Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Ralfsia fungiformis Braunalge

Ralfsia fungiformis wird umgangssprachlich oft als Braunalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Ralfsia fungiformis Maine USA 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15147 
AphiaID:
144997 
Wissenschaftlich:
Ralfsia fungiformis 
Umgangssprachlich:
Braunalge 
Englisch:
Brown Algae 
Kategorie:
Braunalgen 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Ochrophyta (Stamm) > Phaeophyceae (Klasse) > Ralfsiales (Ordnung) > Ralfsiaceae (Familie) > Ralfsia (Gattung) > fungiformis (Art) 
Erstbestimmung:
(Gunnerus) Setchell & N.L.Gardner, 1924 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), China, Europäische Gewässer, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Maine, Grönland (Kalaallit Nunaat), Japan, Kamchatka , Kanada Ost-Pazifik, Korea, Mexiko (Ostpazifik), Nord-West-Atlantik, Philippinen, Russland, USA, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Größe:
2 cm - 6 cm 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-05 19:55:58 

Haltungsinformationen

Ralfsia fungiformis (Gunnerus) Setchell & N.L.Gardner, 1924

Ralfsia fungiformis ist eine Kaltwasser-Braunalge der niedrigen Gezeitenzone bis zu 20m Tiefe.

Der Thallus dieser Art ähnelt einem Pilz (Latein: fungiformis) mit breit überlappenden Lappen, die an den Rändern olivbraun bis gelblich und frei von Substrat sind. Thalli bilden fast kreisförmige Flecken mit einer Dicke von 1 mm und einem Durchmesser von 2 bis 6 cm.

Diese langsam wachsende Braunalge hat konzentrische Wachstumslinien, die auf den Lappen sichtbar sind. Ralfsia fungiformis kommt auf Felsen in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone vor, einschließlich Gezeitentümpel, und bevorzugt geschützte bis halb exponierte Lebensräume.

Synonyme:
Fucus fungiformis Gunnerus, 1772 · unaccepted
Ralfsia deusta (C.Agardh) Berkeley, 1843 · unaccepted
Zonaria deusta C.Agardh, 1817 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. algaebase (en). Abgerufen am 05.09.2022.
  2. Seaweeds of Alaska (en). Abgerufen am 05.09.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 05.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!