Haltungsinformationen
Ralfsia fungiformis (Gunnerus) Setchell & N.L.Gardner, 1924
Ralfsia fungiformis ist eine Kaltwasser-Braunalge der niedrigen Gezeitenzone bis zu 20m Tiefe.
Der Thallus dieser Art ähnelt einem Pilz (Latein: fungiformis) mit breit überlappenden Lappen, die an den Rändern olivbraun bis gelblich und frei von Substrat sind. Thalli bilden fast kreisförmige Flecken mit einer Dicke von 1 mm und einem Durchmesser von 2 bis 6 cm.
Diese langsam wachsende Braunalge hat konzentrische Wachstumslinien, die auf den Lappen sichtbar sind. Ralfsia fungiformis kommt auf Felsen in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone vor, einschließlich Gezeitentümpel, und bevorzugt geschützte bis halb exponierte Lebensräume.
Synonyme:
Fucus fungiformis Gunnerus, 1772 · unaccepted
Ralfsia deusta (C.Agardh) Berkeley, 1843 · unaccepted
Zonaria deusta C.Agardh, 1817 · unaccepted
Ralfsia fungiformis ist eine Kaltwasser-Braunalge der niedrigen Gezeitenzone bis zu 20m Tiefe.
Der Thallus dieser Art ähnelt einem Pilz (Latein: fungiformis) mit breit überlappenden Lappen, die an den Rändern olivbraun bis gelblich und frei von Substrat sind. Thalli bilden fast kreisförmige Flecken mit einer Dicke von 1 mm und einem Durchmesser von 2 bis 6 cm.
Diese langsam wachsende Braunalge hat konzentrische Wachstumslinien, die auf den Lappen sichtbar sind. Ralfsia fungiformis kommt auf Felsen in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone vor, einschließlich Gezeitentümpel, und bevorzugt geschützte bis halb exponierte Lebensräume.
Synonyme:
Fucus fungiformis Gunnerus, 1772 · unaccepted
Ralfsia deusta (C.Agardh) Berkeley, 1843 · unaccepted
Zonaria deusta C.Agardh, 1817 · unaccepted