Haltungsinformationen
Maxwellia gemma (G. B. Sowerby II, 1879)
Eine Schnecke aus der Familie Muricidae die aufrund ihrer mehr oder weniger stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Stachelschnecken besitzen ein horniges Operculum zum verschließen der Gehäuseöffnung. Sie leben hauptsächlich in tropischen Meeren in Korallenriffen, wo sie sich räuberisch von anderen Wirbellosen ernähren. Die meisten Stachelschnecken besitzen ein Nervengift mit dem sie ihre Beute lähmen, um sie dann zu fressen.
Die Gem Murex Maxwella gemma ist eine schwarz bzw. dunkelbraun-weiß gebänderte Stachelschnecke. Dieses Muster ist jedoch oft durch einen marinen Bewuchs kaum zu erkennen.
Die porzellanweiße Öffnung ist oval und verfügt über eine fein gezähnte Außenlippe. Der Siphonalkanal ist sehr kurz, fast vollständig geschlossen und an der Basis nach links gebogen. Die Columella ist glatt.
Maxwella gemma ist im Pazifischen Ozean entlang Kalifornien bis Central Baja California, Mexiko, in felsigen Gebieten von der Küstenzone bis in Tiefen von 55 m verbreitet. Die Murex-Schnecke ist oft in großer Zahl an Wellenbrechern und in der Nähe der Eingänge zu Buchten zu finden.
Synonyme:
Murex gemma G. B. Sowerby II, 1879 · unaccepted (original combination)
Murexiella gemma (G. B. Sowerby II, 1879) · unaccepted
Eine Schnecke aus der Familie Muricidae die aufrund ihrer mehr oder weniger stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Stachelschnecken besitzen ein horniges Operculum zum verschließen der Gehäuseöffnung. Sie leben hauptsächlich in tropischen Meeren in Korallenriffen, wo sie sich räuberisch von anderen Wirbellosen ernähren. Die meisten Stachelschnecken besitzen ein Nervengift mit dem sie ihre Beute lähmen, um sie dann zu fressen.
Die Gem Murex Maxwella gemma ist eine schwarz bzw. dunkelbraun-weiß gebänderte Stachelschnecke. Dieses Muster ist jedoch oft durch einen marinen Bewuchs kaum zu erkennen.
Die porzellanweiße Öffnung ist oval und verfügt über eine fein gezähnte Außenlippe. Der Siphonalkanal ist sehr kurz, fast vollständig geschlossen und an der Basis nach links gebogen. Die Columella ist glatt.
Maxwella gemma ist im Pazifischen Ozean entlang Kalifornien bis Central Baja California, Mexiko, in felsigen Gebieten von der Küstenzone bis in Tiefen von 55 m verbreitet. Die Murex-Schnecke ist oft in großer Zahl an Wellenbrechern und in der Nähe der Eingänge zu Buchten zu finden.
Synonyme:
Murex gemma G. B. Sowerby II, 1879 · unaccepted (original combination)
Murexiella gemma (G. B. Sowerby II, 1879) · unaccepted






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater