Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Cryptosiphonia woodii Gebleichte Brünette, Dunkle Röhrenrotalge

Cryptosiphonia woodii wird umgangssprachlich oft als Gebleichte Brünette, Dunkle Röhrenrotalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Cryptosiphonia woodii (fertile) Pillar Point 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15112 
AphiaID:
372563 
Wissenschaftlich:
Cryptosiphonia woodii 
Umgangssprachlich:
Gebleichte Brünette, Dunkle Röhrenrotalge 
Englisch:
Bleached Brunette, Dark Branching-tube Seaweed 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Gigartinales (Ordnung) > Dumontiaceae (Familie) > Cryptosiphonia (Gattung) > woodii (Art) 
Erstbestimmung:
(J.Agardh) J.Agardh, 1876 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
10 cm - 25 cm 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-25 13:12:48 

Haltungsinformationen

Cryptosiphonia woodii (J.Agardh) J.Agardh, 1876

Thalli aufrecht, meist in Büscheln, mehrere Wedel entspringen aus einem scheibenförmigen Halt. Die Wedel sind zylindrisch, radial verzweigt. Endäste kurz und spitz, einachsig, untere Teile der Achse von rhizoidalen Filamenten umgeben.

Die Thalli der Rotalge sind 10-25 cm hoch und schlank, die Achsen 1-2 mm im Durchmesser. Die Farbe ist zuerst ein sehr dunkles rotbraun, olivbraun bis tief schwarzviolett mit hellen ausgeblichenen Spitzen. Im Laufe der Entwicklung verändert die Rotalge ihre sehr dunkle Farbe in ein herbstliches goldgelb, was ihr die umgangssprachliche Bezeichnung "Bleached Brunette" (Gebleichte Brünette) eingebracht hat.

Eine lokal häufig vorkommende, aber unauffällige Rotalge oft in Assoziation mit Gigartina papillata und Rhodoglossum saxicolous.

Synonym:
Pikea woodii J.Agardh, 1872 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Biodiversity of the Centralcoast (en). Abgerufen am 25.08.2022.
  2. Seaweeds of Alaska (en). Abgerufen am 25.08.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 25.08.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!