Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Mesopontonia verrucimanus Garnele

Mesopontonia verrucimanus wird umgangssprachlich oft als Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Peer Aquatic Biology

Foto: Munseom Islet, Jejudo Island, Korea

Die Garnele Mesopontonia verrucimanus auf der Gorgonie Ellisella limbaughi
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Peer Aquatic Biology

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15047 
AphiaID:
514592 
Wissenschaftlich:
Mesopontonia verrucimanus 
Umgangssprachlich:
Garnele 
Englisch:
Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Mesopontonia (Gattung) > verrucimanus (Art) 
Erstbestimmung:
Bruce, 1996 
Vorkommen:
Indonesien, Korea, Neukaledonien 
Meerestiefe:
54 - 186 Meter 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
16°C - 26,7°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-31 22:03:06 

Haltungsinformationen

Mesopontonia verrucimanus ist bisher nur aus den Gewässer von Indonesien (Tanimbar Islands, 184–186 Meter Tiefe) nd um Jejudo Island, Korea (54 - 58 Meter Tiefe) bekannt.

Kurzbeschreibung:
Der gesamte Körper und die Fortsätze der kleinen Garnele sind fast durchsichtig mit verstreuten smaragdgrünen Chromatophoren und einem längs verlaufenden, hellroten Band entlang der ventralen Oberfläche des Körpers vom Carapax bis zum fünften Abdomensegment.

Etymologie:
Der Artname "verruca" (lateinisch) bedeutet Warze, und "manus" (lateinisch), Hand, mit Bezug auf die warzige Innenseite der zweiten Schreitbein-Gliedmaßen.

Mesopontonia verrucimanus lebt symbiotisch auf der Gorgonie Ellisella cf. limbaughi, dem Schwamm Raspailia (Raspaxilla) hirsuta und der Schwarzen Koralle Myriopathes lata.

Quelle:
Park J, De Grave S, Park T. 2020. On the genus Mesopontonia Bruce, 1967
(Crustacea: Decapoda: Palaemonidae) in Korea, with the description of a new species.
PeerJ 8:e10190 https://doi.org/10.7717/peerj.10190

Bilder

Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!