Haltungsinformationen
Labracoglossa nitida ist ein schlanker Barsch mit einem leuchtend blauer Strich, der unten blasser wird, und mit einem breiten gelben Streifen entlang des Rückens, des Schwanzstiels und des Schwanzes.
Die gelben Schwanz- und Afterflossen zeigen einen feinen, blauen Streifen, der in den gelben Streifen entlang der Seitenlinie übergeht, und einem schwarzen Fleck an der Basis der Brustflosse.
Blaue Messerfische haben niedrige Rücken- und Afterflossen und einen tief gegabelten Schwanz.
Die gelb-blaue Färbung und längliches Körperprofil ähneln Füsilieren.
Labracoglossa nitida bildet pelagische Schwärme, meist in Oberflächengewässern vor Landungen, um Felsen und um vorgelagerte Inseln.
Der Blaue Messerfisch unterscheidet sich von Labracoglossa argenteiventris durch kleinere Schuppen und zehn anstelle von elf Rückenstacheln.
Der Artname leitet sich vom lateinischen "nitida" (= hell, glänzend, glänzend) ab, möglicherweise in Anlehnung an die hellblaue Farbe dieser Art.
Synonym: Labracoglossus nitida McCulloch & Waite, 1916
Die gelben Schwanz- und Afterflossen zeigen einen feinen, blauen Streifen, der in den gelben Streifen entlang der Seitenlinie übergeht, und einem schwarzen Fleck an der Basis der Brustflosse.
Blaue Messerfische haben niedrige Rücken- und Afterflossen und einen tief gegabelten Schwanz.
Die gelb-blaue Färbung und längliches Körperprofil ähneln Füsilieren.
Labracoglossa nitida bildet pelagische Schwärme, meist in Oberflächengewässern vor Landungen, um Felsen und um vorgelagerte Inseln.
Der Blaue Messerfisch unterscheidet sich von Labracoglossa argenteiventris durch kleinere Schuppen und zehn anstelle von elf Rückenstacheln.
Der Artname leitet sich vom lateinischen "nitida" (= hell, glänzend, glänzend) ab, möglicherweise in Anlehnung an die hellblaue Farbe dieser Art.
Synonym: Labracoglossus nitida McCulloch & Waite, 1916