Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Palmadusta clandestina Versteckte Kauri

Palmadusta clandestina wird umgangssprachlich oft als Versteckte Kauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Palmadusta clandestina, 9-24mm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15018 
AphiaID:
216883 
Wissenschaftlich:
Palmadusta clandestina 
Umgangssprachlich:
Versteckte Kauri 
Englisch:
Clandestine Cowrie, Fah;e Three-Banded Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Palmadusta (Gattung) > clandestina (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1767 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Australien, Cookinseln, Indischer Ozean, Kenia, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Marshallinseln, Maskarenen, Mauritius, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Sansibar, Seychellen, Somalia, Süd-Afrika, Taiwan, Tansania, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 8 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
1,5 cm - 2,6 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-07 16:46:44 

Haltungsinformationen

Palmadusta clandestina (Linnaeus, 1767)

Palmadusta clandestina ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein rundliches, glattes Gehäuse, auf der Unterseite mit schmaler, meist bezahnter Öffnung

Beim lebenden Tier überwächst der Mantel das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie im Muster. Porzellanschnecken leben vor allem in den Tropen und sind überwiegend nachtaktive Allesfresser.

Bei Palmadusta clandestina ist das Gehäuse unten und an den Seiten weiß. Auf dem Gehäuse sind drei hellbraune Bänder bzw. Streifen schwach zuerkennen. Beim adulten Tier gibt es eine dünne, rötliche Zickzacklinie über dem Rücken. Die Versteckte Kauri wird zwar bis zu 2,6 cm groß, bleibt aber mit 1,5-1,8 cm meist deutlich kleiner. Die Kaurischnecke ist bereits ab wenigen Metern Tiefe unter Steinen und in Spalten anzutreffen und bevorzugt höhere Wassertemperaturen.

Palmadusta clandestina sondert Schwefelsäure zur Abwehr ab, wenn sie gestört wird.

Synonyme:
Cypraea (Palmadusta) clandestina Linnaeus, 1767 · unaccepted
Cypraea clandestina Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)

Unterarten (6):
Subspecies Palmadusta clandestina clandestina (Linnaeus, 1767)
Subspecies Palmadusta clandestina moniliaris (Lamarck, 1810)
Subspecies Palmadusta clandestina passerina (Melvill, 1888)
Subspecies Palmadusta clandestina candida (Pease, 1865) accepted as Palmadusta clandestina moniliaris (Lamarck, 1810)
Subspecies Palmadusta clandestina extrema Iredale, 1939 accepted as Palmadusta clandestina moniliaris (Lamarck, 1810) (Synonym)
Subspecies Palmadusta clandestina whitleyi Iredale, 1939 accepted as Palmadusta clandestina moniliaris (Lamarck, 1810) (Synonym)

Weiterführende Links

  1. The cowries of the East African Coast (Kenya, Tanganyika, Zanzibar and Pemba) (en). Abgerufen am 24.07.2022.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 24.07.2022.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!