Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Piseinotecus sp. 01 Fadenschnecke

Piseinotecus sp. 01 wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Piseinotecus sp. Taiwan 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14986 
AphiaID:
138354 
Wissenschaftlich:
Piseinotecus sp. 01 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Piseinotecidae (Familie) > Piseinotecus (Gattung) > sp. 01 (Art) 
Erstbestimmung:
Er. Marcus, 1955 
Vorkommen:
Australien, Hong Kong, Indopazifik, Japan, Malaysia, Papua-Neuguinea, Philippinen, Taiwan 
Meerestiefe:
- 25 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
1, cm - 2,5 cm 
Temperatur:
16°C - 22°C 
Futter:
Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-02 16:10:58 

Haltungsinformationen

Piseinotecus sp.

Die Fadenschnecke ist eine unbeschriebene Art aus dem West-Pazifik, die optisch mit der Fadenschnecke Cuthona behrensi verwechselt werden kann. Cuthona behrensi ist aber ausschließlich im Ostpazifik beheimatet. Beide Arten unterscheiden sich jedoch nicht nur vom Vorkommen, sondern bei Piseinotecus sp. kann man die schwarzen Eingeweide durch das transparente Notum sehen, bei der ähnlichen Schnecke aus Panama nicht.

Lustig ist, wie die Gattung Piseinotectus zu ihrem Namen kam:
"Der Name Piseinotecus kommt von dem portugiesischen Satz „pisei no Teco“ (Ich trat auf Teco). Teco war der Name eines Hundes der Zoologen Ernst Marcus und Eveline Du Bois-Reymond Marcus. Während sie nach einem Namen für die Gattung suchten, besuchte sie ihre Freundin, die Zoologin Diva Diniz Corrêa, und verkündete den Satz, während sie die Treppe herunterkam, weil sie versehentlich auf deren Hund getreten war"

Weiterführende Links

  1. slugsite.us (en). Abgerufen am 15.07.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 15.07.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!