Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Truncacteocina hawaiensis Kelch-Blasenschnecke, Kanu-Blasenschnecke

Truncacteocina hawaiensis wird umgangssprachlich oft als Kelch-Blasenschnecke, Kanu-Blasenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

e856-jj-1497-101216_Truncacteocina hawaiensis 4mm


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14966 
AphiaID:
718736 
Wissenschaftlich:
Truncacteocina hawaiensis 
Umgangssprachlich:
Kelch-Blasenschnecke, Kanu-Blasenschnecke 
Englisch:
Chalice Bubble Snail, Canoe Bubble Snail 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Cylichnidae (Familie) > Truncacteocina (Gattung) > hawaiensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Pilsbry, ), 1921 
Vorkommen:
Hawaii, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0,4 cm - 0,65 cm 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-07 14:07:44 

Haltungsinformationen

Truncacteocina hawaiensis (Pilsbry, 1921)

Die nur wenige Millimeter kleine Schnecke ist ein Mitglied der Familie Cylichnidae, die als "Kelchblasenschnecken" oder "Kanublasenschnecken" bezeichnet werden. WoRMS stuft die kleine Schnecke als räuberisch ein. Wovon sich die Blasenschnecke genau ernährt ist nicht bekannt.

Der Artname "hawaiensis" bezieht sich auf die Typuslokalität Hawaiii.

Synonym:
Acteocina hawaiensis Pilsbry, 1921 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 07.07.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 07.07.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!