Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Osci Motion

Haustrum albomarginatum Weißrand-Austernbohrer

Haustrum albomarginatum wird umgangssprachlich oft als Weißrand-Austernbohrer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Haustrum albomarginatum, New Zealand 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14936 
AphiaID:
564978 
Wissenschaftlich:
Haustrum albomarginatum 
Umgangssprachlich:
Weißrand-Austernbohrer 
Englisch:
White Margin Oyster Borer 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Haustrum (Gattung) > albomarginatum (Art) 
Erstbestimmung:
(Deshayes, ), 1839 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 2,1cm 
Futter:
Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-01 09:45:35 

Haltungsinformationen

Haustrum albomarginatum (Deshayes, 1839)

Haustrum albomarginatum gehört zur großen Familie Muricidae, die als Stachelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder dieser Familie haben ein mehr oder weniger bizarres stacheliges Gehäuse und ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Ihre Schale hat eine niedrige Spitze, schwache Spiralrillen und eine große Öffnung. Stachelschnecken sind räuberische Schnecken.

Die räuberische Schnecke Haustrum albomarginatum ist auf Neuseeland endemisch und dort in felsigen Bereichen bis zur mittleren Gezeitenzone anzutreffen. Sie hat sich direkt entwickelnde Jungtiere ohne Larvenstadium und sind Fleischfresser.

Haustrum albomarginatum ernährt sich von Muscheln (Austern), indem sie mit Hilfe ihrer Radula ein kleines Loch in die Schale bohrt und ihre Opfer dann ausfrisst. Diese Schnecken werden deshalb als Austernbohrer bezeichnet.

Der Artname "albomarginatum" bezieht sich auf den weißen Rand oben am Gehäuse.

Synonyme:
Polytropa biconica Hutton, 1878 · unaccepted
Polytropa tristis Dunker, 1866 · unaccepted
Purpura albomarginata Deshayes, 1839 · unaccepted
Purpura bicolor Lesson, 1842 · unaccepted (synonym)
Purpura scobina var. rutila Suter, 1899 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 25.06.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!