Haltungsinformationen
Nototodarus hawaiiensis ist ein im Pazifischen Ozean weit verbreiteter eher kleiner Kalmar, der, wie der Artname schon aussagt, zuerst aus den Gewässern Haiwaiis stammend erstbeschrieben wurde.
Dem Kaltwasser liebendem Kalmar kommt keine aquaristische Bedeutung vor, allerdings wird er im der kommerziellen Fischeri im großen Mengen gefangen, da er auf Futtersuche größere Schwärmen bildet.
Vorkommen:auf kontinentalem Schelf- und Schelf- und Hanggewässern, ozeanischne Seeberge, Bergrücken und Bänken.
Verhalten: In hawaiianischen Gewässern lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: inselgebundene und ozeanische Arten.
Synonyme:
Nototodarus nipponicus Okutani & Uemura, 1973
Nototodarus philippinensis Voss, 1962
Nototodarus sloanii philippinensis Voss, 1962
Ommastrephes hawaiiensis Berry, 1912
Dem Kaltwasser liebendem Kalmar kommt keine aquaristische Bedeutung vor, allerdings wird er im der kommerziellen Fischeri im großen Mengen gefangen, da er auf Futtersuche größere Schwärmen bildet.
Vorkommen:auf kontinentalem Schelf- und Schelf- und Hanggewässern, ozeanischne Seeberge, Bergrücken und Bänken.
Verhalten: In hawaiianischen Gewässern lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: inselgebundene und ozeanische Arten.
Synonyme:
Nototodarus nipponicus Okutani & Uemura, 1973
Nototodarus philippinensis Voss, 1962
Nototodarus sloanii philippinensis Voss, 1962
Ommastrephes hawaiiensis Berry, 1912






Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA