Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Solenocaulon acalyx Weichkoralle

Solenocaulon acalyx wird umgangssprachlich oft als Weichkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bo Davidsson, Schweden

Foto: Raja Ampat, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bo Davidsson, Schweden . Please visit bodavidsson.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14882 
AphiaID:
1504747 
Wissenschaftlich:
Solenocaulon acalyx 
Umgangssprachlich:
Weichkoralle 
Englisch:
Soft Coral, Fan Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Anthothelidae (Familie) > Solenocaulon (Gattung) > acalyx (Art) 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Madagaskar, Malediven, Neukaledonien, Philippinen, Taiwan 
Meerestiefe:
20 - 40 Meter 
Habitate:
Lagunen 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Solenocaulon akalyx
  • Solenocaulon cervicorne
  • Solenocaulon chinense
  • Solenocaulon grayi
  • Solenocaulon jedanensis
  • Solenocaulon querciformis
  • Solenocaulon ramosum
  • Solenocaulon simplex
  • Solenocaulon sterroclonium
  • Solenocaulon tortuosum
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-06-14 16:36:15 

Haltungsinformationen

Laut der World Register of Marine Species (WoRMS) gilt der Stauts der Koralle die Art als "unsicher", siehe https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=1504747, SeaLifeBase hingegen macht hierzu keine Angaben.

Die Fächer der Weichkoralle Solenocaulon acalyx sind so breit wie hoch, und können eine Höhe von bis zu 50 cm erreichen.

Der Hauptstamm ist im unteren Teil fest, im oberen Teil rinnenförmig oder röhrenförmig.
Das Coenenchym ist weiß, rot-braun oder leuchtend rot, die Tentakel sind weiß.
Die Struktur- und Festigkeit gebenden Sklerite der äußeren Schicht des Coenenchyms sind kleine, farblose oder hellgelbe Spindeln.
Die Sklerite der Medulla hingegen sind weiß.

Synonym: Solenocaulon akalyx Germanos, 1896

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!