Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Bathystethus cultratus Steuerbarsch

Bathystethus cultratus wird umgangssprachlich oft als Steuerbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Lord Howe, Australien,Tasmansee


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14838 
AphiaID:
279876 
Wissenschaftlich:
Bathystethus cultratus 
Umgangssprachlich:
Steuerbarsch 
Englisch:
Grey Knifefish 
Kategorie:
Steuerbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Centrarchiformes (Ordnung) > Kyphosidae (Familie) > Bathystethus (Gattung) > cultratus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bloch & Schneider, ), 1801 
Vorkommen:
Kermadecinseln, Lord-Howe-Insel, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Norforkinsel, Tasmansee 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Korallenriffe 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
18.0°C - 24.9°C 
Futter:
Algen , Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Invertebraten (Wirbellose), Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-28 12:43:00 

Haltungsinformationen

Bathystethus cultratus ist ein zusammengedrückter, silbrig-grauer Steuerbarsch mit einem stark abgerundeten, blattähnlichem Bauchprofil, zwei Rückenflossen mit einer Reihe isolierter Stacheln, gefolgt von einer niedrigen, langgestreckten Weichflosse, einer niedrigen, schuppigen Hülle entlang der Basis der zweiten Rücken- und der Afterflosse und einer gegabelten Schwanzflosse.

Der Graue Messerfisch lebt pelagisch in Oberflächengewässern und ernährt sich in schnell schwimmenden Schwärmen von Plankton.

Der spezifische Name "cultratus" ist lateinisch und bedeutet "messerförmig".

Synonyme:
Cichla cultrata Bloch & Schneider, 1801
Platystethus guentheri Ogilby, 1889
Sciaena cultrata Forster, 1801

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 26.05.2022.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 26.05.2022.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 26.05.2022.

Bilder

Schwarm


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!