Haltungsinformationen
Glyptauchen ist eine monotypische Gattung; die einzige Art der Gattung ist der Koboldfisch (Glyptauchen panduratus), der an den Südküsten Australiens endemisch ist.
Ein bizarrer Skorpionfisch-Verwandter mit variablem Farbmuster, welches von gesprenkeltem weiß bis rotbraun oder schwarz reicht, mit einer meist dunklen Körpermitte, einem blassen Kopf, einem blassen Schwanzansatz, sowie einem rot umrandeten Auge. Das rot umrandete Auge ist das wohl auffälligste Detail dieses Fisches. Der Koboldfisch besitzt einen sehr markanter Kopf. Der Fisch kann seine Färbung schnell ändern, um sich an die Umgebung anzupassen.
Der Fisch ist ein Bodenbewohner, im Allgemeinen nachtaktiv und bewegt sich tagsüber nicht viel, sodass er nicht sehr oft von Tauchern entdeckt wird. Obwohl der Koboldfisch gar nicht so selten vorkommt, wird er meist nicht bemerkt, da seine Form und das Farbmuster zusätzlich zu seiner nachtaktiven Lebensweise eine hervorragende Tarnung bieten. Der Koboldfisch bewohnt Küstenriffe und felsige Gebiete in Flussmündungen.
Der Koboldfisch besitzt giftige Stacheln an seinen Flossen, die eine äußerst schmerzhafte Verletzung verursachen.
Synonyme:
Apistes panduratus Richardson, 1850 · unaccepted
Glyptauchen insidiator Whitley, 1931 · unaccepted






Rob & Sue Peatling