Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Aqua Medic Whitecorals.com

Arripis georgiana Lachsbarsch, Australischer Hering

Arripis georgiana wird umgangssprachlich oft als Lachsbarsch, Australischer Hering bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rob & Sue Peatling

Arripis georgianus, Tommy Rough Blairgowrie 2009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rob & Sue Peatling Rob & Sue Peatling. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14786 
AphiaID:
1577326 
Wissenschaftlich:
Arripis georgiana 
Umgangssprachlich:
Lachsbarsch, Australischer Hering 
Englisch:
Australian Herring, Bull Herring, Herring, Rough, Roughy, Ruff, Sea Herring, Tommy, Tommy Rough, Tommy Ruff, Western Herring 
Kategorie:
Diverse Fische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Scombriformes (Ordnung) > Arripidae (Familie) > Arripis (Gattung) > georgiana (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1831 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Endemische Art, Große Australische Bucht, New South Wales (Ost-Australien), Östlicher Indischer Ozean, Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Victoria (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Brackwasser 
Größe:
bis zu 41cm 
Temperatur:
15.2°C - 20.5°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Arripis georgianus
  • Arripis trutta
  • Arripis truttacea
  • Arripis xylabion
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-13 14:56:52 

Haltungsinformationen

Arripis georgiana (Valenciennes, 1831)

Arripis ist eine Gattung von Meeresfischen aus Australien und Neuseeland, bekannt als Australischer Lachs oder auch Australischer Hering. Sie sind die einzigen Mitglieder der Familie Arripidae. Trotz ihres Namens sind australische Lachse nicht mit der Lachsfamilie Salmonidae der nördlichen Hemisphäre verwandt, ebenso wie australischer Hering nicht mit Hering der nördlichen Hemisphäre verwandt ist, sondern zur Ordnung Barschähnlichen gehört. Australische Lachse wurden von frühen europäischen Siedlern wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Lachsen (Salmoniden) so benannt.

Lachsbarsche leben im flachen Wasser in Küstennähe, oft über Posidonia-Neptungräsern, schwimmen auch ins Brackwasser der Flussmündungen. Sie ernähren sich von kleineren Fischen und pelagischen Krebstieren.

Arripis georgiana kommt vom südwestlichen Westaustralien bis zur zentralen Küste von New South Wales vor und ist ein Fisch temperierter Küstengewässer.

Der Körper ist grünlich bis olivgrau und ist unten silbrig-weiß, mit Streifen aus goldenen Flecken an den Seiten (besonders bei Jungfischen), markanten schwarzen Spitzen an den Schwanzflossenlappen, großen Augen (etwa ein Fünftel der Kopflänge). Adult, sehr große Tiere haben schwach dunklere Streifen entlang der Schuppenreihen.

Sie sind beliebte Angelfische und werden auch kommerziell gefischt.

Synonyme:
Arripis georgianus (Valenciennes, 1831) · unaccepted
Centropristes georgianus Valenciennes, 1831 · unaccepted > superseded combination
Centropristis georgiana Valenciennes, 1831 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 12.05.2022.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 12.05.2022.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 12.05.2022.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 12.05.2022.
  5. WoRMS (en). Abgerufen am 12.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!