Haltungsinformationen
Caldukia affinis (Burn, 1958)
Die Gattung Caldukia umfaßt aktuell nur 2 wissenschaftlich beschriebene Arten.
Der Gattungsname Caldukia hat eine interessante Geschichte. Er leitet sich vom Wort der Aborigines „Kalduke“ ab, was Federbündel bedeutet, und ist eine Anspielung auf die Art und Weise, wie die Cerata auf dem Rücken gebündelt sind. Die Gattung Caldukia hat weniger Cerata als Janolus, so dass sie den Rücken nie vollständig verdecken.
Caldukia affinis wird 20 mm groß. Die Cerata sind im Querschnitt abgeflacht und können nicht abgeworfen (autotomisiert) werden, wenn das Tier provoziert wird.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Caldukia rubiginosa aus Neuseeland, unterscheidet sich aber durchgängig in der Färbung und in der Form der Radula-Zähne. Caldukia affinis hat einen rotbraunen Rücken, der auffällig mit hellbraunen und silbrigen Flecken gesprenkelt ist.
Lebt intertidal bis offshore auf Moostierchen, von denen sich die kleine Schnecke ernährt.
Synonym:
Proctonotus affinis Burn, 1958 · unaccepted (original combination)
Die Gattung Caldukia umfaßt aktuell nur 2 wissenschaftlich beschriebene Arten.
Der Gattungsname Caldukia hat eine interessante Geschichte. Er leitet sich vom Wort der Aborigines „Kalduke“ ab, was Federbündel bedeutet, und ist eine Anspielung auf die Art und Weise, wie die Cerata auf dem Rücken gebündelt sind. Die Gattung Caldukia hat weniger Cerata als Janolus, so dass sie den Rücken nie vollständig verdecken.
Caldukia affinis wird 20 mm groß. Die Cerata sind im Querschnitt abgeflacht und können nicht abgeworfen (autotomisiert) werden, wenn das Tier provoziert wird.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Caldukia rubiginosa aus Neuseeland, unterscheidet sich aber durchgängig in der Färbung und in der Form der Radula-Zähne. Caldukia affinis hat einen rotbraunen Rücken, der auffällig mit hellbraunen und silbrigen Flecken gesprenkelt ist.
Lebt intertidal bis offshore auf Moostierchen, von denen sich die kleine Schnecke ernährt.
Synonym:
Proctonotus affinis Burn, 1958 · unaccepted (original combination)