Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Caldukia affinis Verwandte Caldukia

Caldukia affinis wird umgangssprachlich oft als Verwandte Caldukia bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rob & Sue Peatling

Caldukia affinis.Portsea 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rob & Sue Peatling Rob & Sue Peatling. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14769 
AphiaID:
534017 
Wissenschaftlich:
Caldukia affinis 
Umgangssprachlich:
Verwandte Caldukia 
Englisch:
Relative Caldukia, Related Sea-Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Proctonotidae (Familie) > Caldukia (Gattung) > affinis (Art) 
Erstbestimmung:
(Burn, ), 1958 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 55 Meter 
Größe:
1,5 cm - 2,0 cm 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-06 18:06:11 

Haltungsinformationen

Caldukia affinis (Burn, 1958)

Die Gattung Caldukia umfaßt aktuell nur 2 wissenschaftlich beschriebene Arten.

Der Gattungsname Caldukia hat eine interessante Geschichte. Er leitet sich vom Wort der Aborigines „Kalduke“ ab, was Federbündel bedeutet, und ist eine Anspielung auf die Art und Weise, wie die Cerata auf dem Rücken gebündelt sind. Die Gattung Caldukia hat weniger Cerata als Janolus, so dass sie den Rücken nie vollständig verdecken.

Caldukia affinis wird 20 mm groß. Die Cerata sind im Querschnitt abgeflacht und können nicht abgeworfen (autotomisiert) werden, wenn das Tier provoziert wird.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Caldukia rubiginosa aus Neuseeland, unterscheidet sich aber durchgängig in der Färbung und in der Form der Radula-Zähne. Caldukia affinis hat einen rotbraunen Rücken, der auffällig mit hellbraunen und silbrigen Flecken gesprenkelt ist.

Lebt intertidal bis offshore auf Moostierchen, von denen sich die kleine Schnecke ernährt.

Synonym:
Proctonotus affinis Burn, 1958 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Seaslugforum (en). Abgerufen am 06.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!