Haltungsinformationen
Murphydoris puncticulata Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Bis zum Jahr 2022. indem vier neue Arten wissenschaftlich beschrieben wurden, enthielt die Gattung Murphydoris nur die eine Art Murphydoris singaporensis Sigurdsson, 1991. Diese Nacktschnecke wurde von Exemplaren aus Mangroven in Singapur beschrieben.
Die Merkmale der Gattung Murphydoris sind, dass ihr die Kiemenzweige um den Anus fehlen, die Rhinophoren keine Lamellen besitzen und die Radula-Formel ist n x 1.1.0.1.1. Die Seitenzähne sind einspitzig (= mit einer einzigen sich verjüngenden Spitze) mit 12 Zähnchen und die Randzähne sind zweispitzig.
Seit seiner ursprünglichen Beschreibung wurde Murphydoris singaporensis nur in Singapur und Thailand gefunden. Kürzlich wurden Murphydoris singaporensis untersucht und mit verbleibenden Typusarten von Goniodorididae verglichen, was zeigte, dass einige unbeschriebene Arten, die als Goniodoridella bezeichnet wurden, zu Murphydoris gehören könnten.
Die in 2022 neu beschriebenen Arten sind:
Murphydoris adusta Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Murphydoris cobbi Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Murphydoris maracabranchia Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Murphydoris puncticulata Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Wenn diese Nacktschnecken auf eine Bedrohung reagieren, nehmen sie eine Abwehrhaltung ein: Sie drücken ihren Körper flach und lassen zahlreiche Stacheln durch die Körperwand dringen, so dass die Nacktschnecke das Aussehen eines mit Stacheln bedeckten Igels annimmt. Zur Wirksamkeit dieser Abwehrhaltung tragen vermutlich auch die zahlreichen Drüsen an der Körperwand bei.
Murphydoris puncticulata hat einen cremefarbenen Körper mit Reihen niedriger, unregelmäßiger Tuberkel und unregelmäßige extrabranchiale Fortsätze. Die Rhinophoren sind einfach. Der Körper ist mit braunen Flecken verziert. Spicules "Stacheln" sind in der Körperwand sichtbar. Diese Art wurde erstmals am 30. Juni 2020 von David Prutow in Hawaiii aus Kawaihae Harbor, Big Island, aufgezeichnet. Früher wurde die Schnecke als Goniodoridella sp. #3 geführt.
Bis zum Jahr 2022. indem vier neue Arten wissenschaftlich beschrieben wurden, enthielt die Gattung Murphydoris nur die eine Art Murphydoris singaporensis Sigurdsson, 1991. Diese Nacktschnecke wurde von Exemplaren aus Mangroven in Singapur beschrieben.
Die Merkmale der Gattung Murphydoris sind, dass ihr die Kiemenzweige um den Anus fehlen, die Rhinophoren keine Lamellen besitzen und die Radula-Formel ist n x 1.1.0.1.1. Die Seitenzähne sind einspitzig (= mit einer einzigen sich verjüngenden Spitze) mit 12 Zähnchen und die Randzähne sind zweispitzig.
Seit seiner ursprünglichen Beschreibung wurde Murphydoris singaporensis nur in Singapur und Thailand gefunden. Kürzlich wurden Murphydoris singaporensis untersucht und mit verbleibenden Typusarten von Goniodorididae verglichen, was zeigte, dass einige unbeschriebene Arten, die als Goniodoridella bezeichnet wurden, zu Murphydoris gehören könnten.
Die in 2022 neu beschriebenen Arten sind:
Murphydoris adusta Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Murphydoris cobbi Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Murphydoris maracabranchia Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Murphydoris puncticulata Paz-Sedano, Smirnoff, Candás, Gosliner & Pola, 2022
Wenn diese Nacktschnecken auf eine Bedrohung reagieren, nehmen sie eine Abwehrhaltung ein: Sie drücken ihren Körper flach und lassen zahlreiche Stacheln durch die Körperwand dringen, so dass die Nacktschnecke das Aussehen eines mit Stacheln bedeckten Igels annimmt. Zur Wirksamkeit dieser Abwehrhaltung tragen vermutlich auch die zahlreichen Drüsen an der Körperwand bei.
Murphydoris puncticulata hat einen cremefarbenen Körper mit Reihen niedriger, unregelmäßiger Tuberkel und unregelmäßige extrabranchiale Fortsätze. Die Rhinophoren sind einfach. Der Körper ist mit braunen Flecken verziert. Spicules "Stacheln" sind in der Körperwand sichtbar. Diese Art wurde erstmals am 30. Juni 2020 von David Prutow in Hawaiii aus Kawaihae Harbor, Big Island, aufgezeichnet. Früher wurde die Schnecke als Goniodoridella sp. #3 geführt.