Haltungsinformationen
Peristernia chlorostoma findet sich häufig unter Felsen an vielen Riffen in Meeresnähe, in Lagunen und an Felsvorsprüngen, in Korallen und Felsriffen von der Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von mindestens 20 Metern.
Die Gehäuseschnecke ist cremefarben mit unterschiedlichem Anteilen an braun, die Gehäuseöffnung ist gelb.
Diese Schnecken sind karnivor und ernähren sich räuberisch hauptsächlich von Röhrenwürmern, Spritzwürmern, von anderen Schnecken, Muscheln, Seepocken und Seescheiden. Sicher wird auch Aas gefressen.
Synonyme:
Latirus scabrosus (Reeve, 1847)
Peristernia scabrosa (Reeve, 1847)
Turbinella chlorostoma G. B. Sowerby I, 1825
Turbinella crenulata Kiener, 1840
Turbinella scabrosa Reeve, 1847
Die Gehäuseschnecke ist cremefarben mit unterschiedlichem Anteilen an braun, die Gehäuseöffnung ist gelb.
Diese Schnecken sind karnivor und ernähren sich räuberisch hauptsächlich von Röhrenwürmern, Spritzwürmern, von anderen Schnecken, Muscheln, Seepocken und Seescheiden. Sicher wird auch Aas gefressen.
Synonyme:
Latirus scabrosus (Reeve, 1847)
Peristernia scabrosa (Reeve, 1847)
Turbinella chlorostoma G. B. Sowerby I, 1825
Turbinella crenulata Kiener, 1840
Turbinella scabrosa Reeve, 1847






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater