Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Lychaete herpestica Fadenalge

Lychaete herpestica wird umgangssprachlich oft als Fadenalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Cladophora herpestica, Waipu, New Zealand 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14642 
AphiaID:
1310312 
Wissenschaftlich:
Lychaete herpestica 
Umgangssprachlich:
Fadenalge 
Englisch:
Filamentous Green Algae 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Cladophorales (Ordnung) > Cladophoraceae (Familie) > Lychaete (Gattung) > herpestica (Art) 
Erstbestimmung:
(Montagne) M.J.Wynne, 2017 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, China, Eritrea, Französisch-Polynesien, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Iran, Japan, Karibik, Kuwait, Lybisches Meer (Mittelmeer), Madagaskar, Mauritius, Mittelmeer, Neuseeland, Okinawa, Panama, Philippinen, Rotes Meer, Seychellen, Singapur, Somalia, Süd-Afrika, Taiwan, Tansania, Thailand, USA, Vietnam 
Meerestiefe:
- 2 Meter 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-24 19:58:59 

Haltungsinformationen

Lychaete herpestica (Montagne) M.J.Wynne, 2017

Lychaete ist eine Gattung von Fadenalgen (Grünalgen) und enthält viele Arten, die sehr schwer zu unterscheiden und zu klassifizieren sind. Das Aussehen dieser Fadenalgen kann oft sehr unterschiedlich sein, weil es vom Lebensraum, Alter und Umweltbedingungen beeinflusst wird.

Lychaete herpestica ist meist bis 2m Tiefe anzutreffen.

Synonyme:
Acrocladus herpesticus (Montagne) Boedeker, 2016 · unaccepted
Aegagropila herpestica (Montagne) Kützing, 1854 · unaccepted (synonym)
Aegagropila javanica Kützing, 1847 · unaccepted (synonym)
Aegagropila zollingeri (Kützing) Kützing, 1854 · unaccepted (synonym)
Chaetomorpha prostrata P.Anand, 1938 · unaccepted (synonym)
Cladophora herpestica (Montagne) Kützing, 1849 · unaccepted
Cladophora zollingeri Kützing, 1849 · unaccepted (synonym)
Cladophoropsis adhaerens Gilbert, 1962 · unaccepted
Cladophoropsis corallinicola Kajimura, 1987 · unaccepted (synonym)
Cladophoropsis coriacea Yendo, 1920 · unaccepted (synonym)
Cladophoropsis exiguus (Mobius) Wille, 1910 · unaccepted (synonym)
Cladophoropsis herpestica (Montagne) M.Howe, 1914 · unaccepted (synonym)
Cladophoropsis howensis A.H.S.Lucas, 1935 · unaccepted (synonym)
Cladophoropsis javanica (Kützing) P.C.Silva, 1996 · unaccepted (synonym)
Cladophoropsis zollingeri (Kützing) Reinbold, 1905 · unaccepted (synonym)
Conferva herpestica Montagne, 1842 · unaccepted (synonym)
Siphonocladus exiguus Mobius, 1893 · unaccepted (synonym)
Siphonocladus zollingeri (Kützing) Bornet ex De Toni, 1889 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. algaebase (en). Abgerufen am 24.03.2022.
  2. EOL (en). Abgerufen am 24.03.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 24.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!