Haltungsinformationen
Phasianella solida (Born, 1778)
Phasianella solida ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Phasianellidae, die als Fasanenschnecken bezeichnet werden. Die Familie umfasst kleine bis mittelgroße Schnecken mit eiförmigen, glänzenden Gehäuse. Sie besitzen ein weißes Opercilum.
Phasianella solida wird als Bunde Fasanenschnecke bezeichnet. Sie hat ein glattes, glänzendes Gehäuse. Die Farbe ist sehr variabel, beige, blass bis unterschiedliche bräunliche Färbung mit rotbraunen und weißen Strichen und Flecken und zahlreichen anderen Mustern und Farbnuancen. Das Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung ist weiß und oval.
Die Schnecke soll sich überwiegend im Flachwasser aufhalten und dort den Algenrasen abweiden.
Die eingestellten Fotos zeigen Phasianella solida in einer nicht so typischen Farbvariante.
Synonyme:
Eutropia modesta A. Gould, 1861 · unaccepted
Helix solida Born, 1778 · unaccepted (original combination)
Phasianella aethiopica Philippi, 1853 · unaccepted
Phasianella caloundra Iredale, 1927 · unaccepted
Phasianella grata Philippi, 1853 · unaccepted
Phasianella histrio Reeve, 1862 · unaccepted
Phasianella jaspidea Reeve, 1862 · unaccepted
Phasianella modesta (A. Gould, 1861) · unaccepted
Phasianella montebelloensis Preston, 1914 · unaccepted
Phasianella rubens Lamarck, 1822 · unaccepted
Phasianella splendida Philippi, 1849 · unaccepted (junior synonym)
Phasianella variegata Lamarck, 1822 · unaccepted (invalid: junior homonym of P....)
Phasianella zigzag Odhner, 1919 · unaccepted > junior subjective synonym
Tricolia brongnartii Audouin, 1826 · unaccepted
Tricolia guerini Audouin, 1826 · unaccepted
Turbo (Phasianella) lineolatus W. Wood, 1828 · unaccepted
Phasianella solida ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Phasianellidae, die als Fasanenschnecken bezeichnet werden. Die Familie umfasst kleine bis mittelgroße Schnecken mit eiförmigen, glänzenden Gehäuse. Sie besitzen ein weißes Opercilum.
Phasianella solida wird als Bunde Fasanenschnecke bezeichnet. Sie hat ein glattes, glänzendes Gehäuse. Die Farbe ist sehr variabel, beige, blass bis unterschiedliche bräunliche Färbung mit rotbraunen und weißen Strichen und Flecken und zahlreichen anderen Mustern und Farbnuancen. Das Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung ist weiß und oval.
Die Schnecke soll sich überwiegend im Flachwasser aufhalten und dort den Algenrasen abweiden.
Die eingestellten Fotos zeigen Phasianella solida in einer nicht so typischen Farbvariante.
Synonyme:
Eutropia modesta A. Gould, 1861 · unaccepted
Helix solida Born, 1778 · unaccepted (original combination)
Phasianella aethiopica Philippi, 1853 · unaccepted
Phasianella caloundra Iredale, 1927 · unaccepted
Phasianella grata Philippi, 1853 · unaccepted
Phasianella histrio Reeve, 1862 · unaccepted
Phasianella jaspidea Reeve, 1862 · unaccepted
Phasianella modesta (A. Gould, 1861) · unaccepted
Phasianella montebelloensis Preston, 1914 · unaccepted
Phasianella rubens Lamarck, 1822 · unaccepted
Phasianella splendida Philippi, 1849 · unaccepted (junior synonym)
Phasianella variegata Lamarck, 1822 · unaccepted (invalid: junior homonym of P....)
Phasianella zigzag Odhner, 1919 · unaccepted > junior subjective synonym
Tricolia brongnartii Audouin, 1826 · unaccepted
Tricolia guerini Audouin, 1826 · unaccepted
Turbo (Phasianella) lineolatus W. Wood, 1828 · unaccepted






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater