Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Aqua Medic

Iphione muricata Stacheliger Schuppenwurm

Iphione muricata wird umgangssprachlich oft als Stacheliger Schuppenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Iphione-muricata-jj-0007-081009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14495 
AphiaID:
209637 
Wissenschaftlich:
Iphione muricata 
Umgangssprachlich:
Stacheliger Schuppenwurm 
Englisch:
Spiny Scaleworm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Phyllodocida (Ordnung) > Iphionidae (Familie) > Iphione (Gattung) > muricata (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1818 
Vorkommen:
Australien, Guam, Indien, Indopazifik, Israel, Madagaskar, Marshallinseln, Mittelmeer, Mosambik, Philippinen, Rotes Meer, Seychellen, Tansania 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-10 17:45:23 

Haltungsinformationen

Iphione muricata (Lamarck, 1818)

Iphione ist die einzige Flachwassergattung innerhalb der Iphionidae - einer Familie, die auf der Grundlage von molekularen Untersuchungen abgespalten wurde.

Iphione ähneln oberflächlich Chitons (Käferschnecken) in ihrem kompakten, versteiften Aussehen und zeigen ein ähnliches Verhalten zu diesen gepanzerten Mollusken, einschließlich vergleichbarer Abwehrreaktionen, wie ihre Tendenz, sich durch Muskelkontraktion an harte Oberflächen zu klammern und das Zurückziehen weicher Anhängsel unter ihre schützenden Schuppen. Außerdem neigen sie dazu ihren Körper auf der Unterseite zu kräuseln, d.h. sich festzumachen, wenn sie gestört werden, anstatt zu fliehen.

Im großen Gegensatz zu Chitons sind Schuppenwürmer ausschließlich fleischfressend mit einem umstülpbaren Pharynx ausgestattet, der mit chitinartigen Kiefern und seitlichen Parapodien bewaffnet ist, aus denen Bündel von Chaeten (Borsten) hervorgehen.

Wie alle anderen Schuppenwürmer (Aphroditoidea) sind Iphione mit zwei in Längsrichtung angeordneten Reihen von Rückenschuppen ausgestattet, weshalb sie auch Schuppenwürmer genannt werden.

Der Stachelige Schuppenwurm Iphone muricata ist in seinem Verbreitungsgebiet eine häufige Art und unter Felsen in Lagunen, Zinnen und seewärtigen Riffen zu finden.

Der orange Schuppenwurm hat auf seiner Unterseite regelmäßig angeordnete Borsten-Büschel woraus sich die umgangssprachliche Bezeichnung Stacheliger Schuppenwurm bezieht.

Synonyme:
Eumolpe muricata (Lamarck, 1818) (superseded recombination)
Iphione fimbriata Quatrefages, 1866 (subjective synonym)
Iphione fustis Hoagland, 1920 (subjective synonym)
Iphione glabra Quatrefages, 1866 (subjective synonym)
Norepea peronea (Schmarda, 1861) (superseded recombination)
Polynoe muricata Lamarck, 1818 (superseded original combination)
Polynoe peronea Schmarda, 1861 (subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 10.02.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!