Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Scaevius milii Scheinschnapper

Scaevius milii wird umgangssprachlich oft als Scheinschnapper bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien

Foto: Enderby Island, Dampier Marine Park, West-Australien

License: CC by Attribution
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien . Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14471 
AphiaID:
282666 
Wissenschaftlich:
Scaevius milii 
Umgangssprachlich:
Scheinschnapper 
Englisch:
Greenstriped Coral Bream, Green-striped Coral Bream, Coral Monocle Bream 
Kategorie:
Scheinschnapper 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Nemipteridae (Familie) > Scaevius (Gattung) > milii (Art) 
Erstbestimmung:
(Bory de Saint-Vincent, ), 1823 
Vorkommen:
Dampier-Archipel, Northern Territory (Australien), Papua-Neuguinea, Timorsee, West-Australien 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Korallenriffe, Seegraswiesen 
Größe:
15 cm - 20 cm 
Temperatur:
24,9°C - 32,2°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-05 14:43:04 

Haltungsinformationen

Scaevius milii ist ein monotypischer Scheinschnapper und kommt in mit Makroalgen bewachsenen Riffen und flachen, schlammigen oder sandigen Böden in küstennahen Gebieten sowie in Seegrasbetten vor.

Am oberen Schwanzansatz ist ein kleiner dunkler Fleck zu erkennen, vom Auge aus verlaufen Linien- und Streifenmuster.
Die Schuppen auf dem Kopf reichen nicht bis zur Höhe der Augen.
Die Schnauze, suborbitale, interorbitale und temporale Teile des Kopfes sind nackt.
Der hinterer Rand des Suborbitalbereichs ist gezähnt, ein kleiner Stachel befindet sich in der oberen Ecke.
Über die Wangen verlaufen 5 oder 6 quer verlaufende Reihen Schuppen.
Der obere Rand des Operculums ist mit einem kleinen, flachen, abgerundeten Stacheln versehen.
Die Brustflossen sind kurz und reichen nicht bis zur Höhe des Afters, die langen Beckenflossen hingegen reichen bis zur Höhe des Afters.

Farbe:
Die Oberseite des Kopfes ist dunkeloliv, der Rücken heller und die Bauchseite ist weiß.
Auf der Schnauze befinden sich 2 blaue Streifen, der erste zwischen den Augen und den Nasenlöchern, der zweite auf der Vorderseite der Schnauze.
Unterhalb der Augen verlaufen 2 schmale blaue Linien, die sich suborbital kreuzen.

Synonyme:
Cantharus milii Bory de Saint-Vincent, 1823
Maenoides cyanotaeniatus Richardson, 1843
Scaevius nicanor Whitley, 1947
Sciaevius milii (Bory de Saint-Vincent, 1823)
Scolopsis longulus Richardson, 1842

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 04.02.2022.
  2. Homepage Glen Whisson (en). Abgerufen am 04.02.2022.
  3. NEMIPTERID FISHES OF THE WORLD (en). Abgerufen am 04.02.2022.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 04.02.2022.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 04.02.2022.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!