Haltungsinformationen
Pariliacantha georgeorum Ahyong, 2012
Pariliacantha georgeorum ist ein kleiner Fangschreckenkrebs, der erst im Jahr 2012 beschrieben wurde. Er ist das einzige Mitglied seiner Gattung.
Das besondere Merkmal dieses Fangschreckenkrebses sind die vier schwarzen Flecken. Er hat je zwei vorn und hinten auf dem Körper.
Verwechslungsmöglichkeit soll mit dem in Tasmanien beheimateten Heterosquilla tricarinata bestehen, dem jedoch die markanten Flecken fehlen.
Etymologie. Benannt georgeorum, nach Owain und Angharad George, die beim Sammeln von des Typenmaterials geholfen haben
Fütterung
Aufgrund der Futteransprüche (ganze tote Fische oder ganze tote Garnelen oder sonstiges Futterstücke) und / oder der Nachahmung eines lebendes Tieres und / oder der Gefährlichkeit des Fisches/Krebses (Biss- oder Stichverletzungen des Pflegers) sollte eine Futterzange oder eine Pinzette mit langem Stiel benutzt werden.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Geschlecht und Verpaarung
Fangschreckenkrebse sind getrennt geschlechtlich und das einzelne Geschlecht ist gut zu erkennen. Eine Verpaarung ist aufgrund der Aggressivität schwierig.
Eine sehr umfangreiche Pflege-, Identifikations- und Zuchtbeschreibung ist unter https://www.fangschreckenkrebse.de/ zu finden.
Weiterführende Informationen liegen leider nicht vor.
Pariliacantha georgeorum ist ein kleiner Fangschreckenkrebs, der erst im Jahr 2012 beschrieben wurde. Er ist das einzige Mitglied seiner Gattung.
Das besondere Merkmal dieses Fangschreckenkrebses sind die vier schwarzen Flecken. Er hat je zwei vorn und hinten auf dem Körper.
Verwechslungsmöglichkeit soll mit dem in Tasmanien beheimateten Heterosquilla tricarinata bestehen, dem jedoch die markanten Flecken fehlen.
Etymologie. Benannt georgeorum, nach Owain und Angharad George, die beim Sammeln von des Typenmaterials geholfen haben
Fütterung
Aufgrund der Futteransprüche (ganze tote Fische oder ganze tote Garnelen oder sonstiges Futterstücke) und / oder der Nachahmung eines lebendes Tieres und / oder der Gefährlichkeit des Fisches/Krebses (Biss- oder Stichverletzungen des Pflegers) sollte eine Futterzange oder eine Pinzette mit langem Stiel benutzt werden.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Geschlecht und Verpaarung
Fangschreckenkrebse sind getrennt geschlechtlich und das einzelne Geschlecht ist gut zu erkennen. Eine Verpaarung ist aufgrund der Aggressivität schwierig.
Eine sehr umfangreiche Pflege-, Identifikations- und Zuchtbeschreibung ist unter https://www.fangschreckenkrebse.de/ zu finden.
Weiterführende Informationen liegen leider nicht vor.