Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Agathistoma eiseni Westliche Gebänderte Tegula

Agathistoma eiseni wird umgangssprachlich oft als Westliche Gebänderte Tegula bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robyn J. Waayers, USA

Tegula eiseni.Edge of Mariner's Basin, Mission Bay, San Diego, California.November 25, 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robyn J. Waayers, USA Robyn J. Waayers. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14414 
AphiaID:
413469 
Wissenschaftlich:
Agathistoma eiseni 
Umgangssprachlich:
Westliche Gebänderte Tegula 
Englisch:
Western Banded Tegula 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Tegulidae (Familie) > Agathistoma (Gattung) > eiseni (Art) 
Erstbestimmung:
(E. K. Jordan, ), 1936 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), USA, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Temperatur:
14°C - 20°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 15:12:55 

Haltungsinformationen



Tegulidae ist eine Familie kleiner bis großer Meeresschnecken, die nah verwandt mit den Kreiselschnecken sind. Der Gattungsname "Tegula" (Latein) bedeutet "Ziegel". Tegula leben überwiegend auf hartem Substrat oder auf Pflanzen in der Gezeitenzone. Sie sind Pflanzenfresser, die ihre Radula verwenden, um Algen abzuweiden. Die Schnecken werden von Küstenvögeln, Krabben, Fischen und fleischfressenden Mollusken gejagt. Sie leben weltweit in tropischen und gemäßigten Meeren.

Agathistoma eiseni hat ein bräunlich Gehäuse mit konzentrischen schwarzen Bändern. Die Schnecke ernährt sich von Algen und Detritus.

Ähnliche Arten im Verbreitungsgebiet: Tegula funebralis, die häufigste Turbanschnecke im Golf von Kalifornien, ist schwarz, das Gehäuse ist oft abgenutzt und hat einen geschlossenen Nabel. Tegula gallina hat ein schwarzes Gehäuse mit grauen Flecken. Tegula aureotincta hat einen Nabel, der leuchtend gelblich-orange ist.

Synonym:
Tegula (Agathistoma) mendella J. H. McLean, 1964

Weiterführende Links

  1. Invertebrates of the Salish Sea (en). Abgerufen am 23.01.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 23.01.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!