Haltungsinformationen
Glossaulax reclusiana (Deshayes, 1839)
Glossaulax reclusiana ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Naticidae, den Nabelschnecken oder Mondschnecken. Die Gehäuse sind rechts gewunden und haben eine halbmondförmige Öffnung, weshalb sie als Mondschnecken bezeichnet werden. Mondschnecken kommen weltweit vor. Sie haben ein horniges oder kalkiges Operculum.
Sie ernähren sich ausnahmslos als Fleischfresser räuberisch, indem sie mit ihrer Radula Löcher in andere Schalentiere bohren, um deren Fleisch heraus zu fressen. Auch Aas wird nicht verschmäht. Mondschnecken leben auf weichen Böden und suchen auf und im Boden nach Schnecken, Muscheln und Kahnfüssern.
Die Mondschnecke Glossaulax reclusiana hat ihr Vorkommen im Nordpazifik. Zu ihrer Beute gehört die Pazifische Muschel Leukoma staminea.
Die Mondschnecke legt ihren Laich als typischen "Sandkragen" ab, welcher unverkennbar und typisch für Mondschnecken ist.
Der Artname "reclusiana" ist dem französischen Malakologen Constant A. France Récluz gewidmet, der im 18.Jahrhundert lebte.
Synonyme:
Natica reclusiana Deshayes, 1839 (original combination)
Neverita reclusiana (Deshayes, 1839)
Neverita reclusiana imperforata Dall, 1909
Neverita secta Gabb, 1864
Polinices reclusianus (Deshayes, 1839)
Polinices recluzianus (Deshayes, 1839) (misspelling)
Polinices recluzianus alta Arnold, 1903
Glossaulax reclusiana ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Naticidae, den Nabelschnecken oder Mondschnecken. Die Gehäuse sind rechts gewunden und haben eine halbmondförmige Öffnung, weshalb sie als Mondschnecken bezeichnet werden. Mondschnecken kommen weltweit vor. Sie haben ein horniges oder kalkiges Operculum.
Sie ernähren sich ausnahmslos als Fleischfresser räuberisch, indem sie mit ihrer Radula Löcher in andere Schalentiere bohren, um deren Fleisch heraus zu fressen. Auch Aas wird nicht verschmäht. Mondschnecken leben auf weichen Böden und suchen auf und im Boden nach Schnecken, Muscheln und Kahnfüssern.
Die Mondschnecke Glossaulax reclusiana hat ihr Vorkommen im Nordpazifik. Zu ihrer Beute gehört die Pazifische Muschel Leukoma staminea.
Die Mondschnecke legt ihren Laich als typischen "Sandkragen" ab, welcher unverkennbar und typisch für Mondschnecken ist.
Der Artname "reclusiana" ist dem französischen Malakologen Constant A. France Récluz gewidmet, der im 18.Jahrhundert lebte.
Synonyme:
Natica reclusiana Deshayes, 1839 (original combination)
Neverita reclusiana (Deshayes, 1839)
Neverita reclusiana imperforata Dall, 1909
Neverita secta Gabb, 1864
Polinices reclusianus (Deshayes, 1839)
Polinices recluzianus (Deshayes, 1839) (misspelling)
Polinices recluzianus alta Arnold, 1903






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater