Haltungsinformationen
Austrosassia parkinsonia ist eine räuberische Meeresgehäuseschnecke, deren Beutespektrum noch nicht vollständig bekannt ist.
Inzwischen ist bekannt, dass die Schnecke, die bislang ausschließlich aus australischen, neuseeländischen und neukaldonischen Gewässern bekannt war, langsam, - in bekannter Schneckenmanier und -geschwindigkeit auch neue Lebensbereiche erobert, wie z.B. das ebenfalls zu Australien gehörende Tasmanien, dieser Bereich ist aktuell auch nicht in SeaLifeBase verzeichnet.
Oftmals ist das schützenden Schneckengehäuse von Rotalgen bewachsen, was der Schnecke einen zusätzlichen Camouflage-Schutz-Effekt bietet.
Synonyme:
Austrosassia parkinsoniana [sic]
Austrotriton parkinsonius (Perry, 1811)
Austrotriton parkinsonius basilicus Iredale, 1924
Sassia lindneri Parth, 1992
Sassia parkinsonia (Perry, 1811)
Septa parkinsonia Perry, 1811
Triton fusiformis Kiener, 1842
Inzwischen ist bekannt, dass die Schnecke, die bislang ausschließlich aus australischen, neuseeländischen und neukaldonischen Gewässern bekannt war, langsam, - in bekannter Schneckenmanier und -geschwindigkeit auch neue Lebensbereiche erobert, wie z.B. das ebenfalls zu Australien gehörende Tasmanien, dieser Bereich ist aktuell auch nicht in SeaLifeBase verzeichnet.
Oftmals ist das schützenden Schneckengehäuse von Rotalgen bewachsen, was der Schnecke einen zusätzlichen Camouflage-Schutz-Effekt bietet.
Synonyme:
Austrosassia parkinsoniana [sic]
Austrotriton parkinsonius (Perry, 1811)
Austrotriton parkinsonius basilicus Iredale, 1924
Sassia lindneri Parth, 1992
Sassia parkinsonia (Perry, 1811)
Septa parkinsonia Perry, 1811
Triton fusiformis Kiener, 1842