Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Cyo Control

Austrosassia parkinsonia Gehäuseschnecken

Austrosassia parkinsonia wird umgangssprachlich oft als Gehäuseschnecken bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Bare Island, New South Wales, Australien

Schnecke kämpft mit ihrem Mittagessen
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14370 
AphiaID:
1043195 
Wissenschaftlich:
Austrosassia parkinsonia 
Umgangssprachlich:
Gehäuseschnecken 
Englisch:
Parkinson's Sassia, Trumpet Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cymatiidae (Familie) > Austrosassia (Gattung) > parkinsonia (Art) 
Erstbestimmung:
(Perry, ), 1811 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Große Australische Bucht, Indopazifik, Kermadecinseln, Lord-Howe-Insel, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Norforkinsel, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Tasmansee, Victoria (Australien) 
Meerestiefe:
- 5 Meter 
Größe:
3 cm - 5,8 cm 
Temperatur:
13.8°C - 24.1°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seepocken (Rankenfüßer), Seescheiden (Ascidiacea), Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-09 13:46:22 

Haltungsinformationen

Austrosassia parkinsonia ist eine räuberische Meeresgehäuseschnecke, deren Beutespektrum noch nicht vollständig bekannt ist.
Inzwischen ist bekannt, dass die Schnecke, die bislang ausschließlich aus australischen, neuseeländischen und neukaldonischen Gewässern bekannt war, langsam, - in bekannter Schneckenmanier und -geschwindigkeit auch neue Lebensbereiche erobert, wie z.B. das ebenfalls zu Australien gehörende Tasmanien, dieser Bereich ist aktuell auch nicht in SeaLifeBase verzeichnet.

Oftmals ist das schützenden Schneckengehäuse von Rotalgen bewachsen, was der Schnecke einen zusätzlichen Camouflage-Schutz-Effekt bietet.

Synonyme:
Austrosassia parkinsoniana [sic]
Austrotriton parkinsonius (Perry, 1811)
Austrotriton parkinsonius basilicus Iredale, 1924
Sassia lindneri Parth, 1992
Sassia parkinsonia (Perry, 1811)
Septa parkinsonia Perry, 1811
Triton fusiformis Kiener, 1842

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 08.01.2022.
  2. Marine Molluscs of Tasmania (en). Abgerufen am 08.01.2022.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 08.01.2022.
  4. Revised descriptions of New Zealand Cenozoic Mollusca from Beu and Maxwell (1990) (en). Abgerufen am 08.01.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!