Haltungsinformationen
Die Verbreitung beschränkt sich auf subtropische Gewässer um Japan, Hawaiii und China.
Man findet sie, teils in kleinen und großen Gruppen, um Felsriffe in etwa 30 Metern Tiefe.
Kleine, juvenile Fische tragen einen schwarzen Punktfleck am Schwanzstiel, siehe hierzu das Foto von Anthony Gill auf Fishes of Australia!
Helmut Debelius und Rudie Kutier berichten, dass sie gut im Aquarium (bis 20 Grad) zu pflegen sind.
Sie nehmen leicht Futter an !
Von abronia kommt folgender wichtiger Hinweis:
Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie Stripeys mit einem Netz fangen, denn die Tiere werden dabei ziemlich hysterisch und verlieren viele Schuppen!
Die Tiere sollten am ersten Tag im Becken möglichst mit lebenden Mysis gefüttert werden, es kann 2 oder 3 Tage dauern, bis sie gehacktes (und natürlich aufgetautes) Frostfutter annehmen, sie haben eine klare Präferenz für Krebstiere und Muscheln, Trockenfutter kann auch später auch akzeptiert werden.
am 10.02.21#2
Ich habe den Falter jetzt ein paar Jahre und kann sagen das er sehr gut Haltbar ist und absolut keine Probleme bei der Futteraufnahme macht (Die ein oder andere Dusche beim Füttern habe ich schon bekommen, weil er sehr Gierig is). Er nimmt eigentlich alles an, von Norialgen über Frostfutter jeglicher Art zu Flocken und Pellets. Er ist ein sehr guter Glasrosenvernichter, ich hatte einige im Becken und die hat er innerhalb kurzer Zeit komplett beseitigt.
Er ist sehr verträglich was die Vergesellschaftung angeht, er braucht allerdings viel Schwimmraum da er ein sehr schneller Schwimmer ist und eigentlich nur nachts ruhig im Gestein liegt.
am 15.04.09#1
Be careful when catching Stripeys with a net for they act pretty hysterical and lose scales by the dozen.
The animals I care for accepted live mysid shrimps the day after arrival and it took them 2 or 3 more days to eat everything floating by: chopped (and thawed of course) frozen food of most kinds with clear preference for crustaceans and mussel, even accepting dry food.