Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Aretopsis amabilis Einsiedlerkrebs-Partnerknallkrebs

Aretopsis amabilis wird umgangssprachlich oft als Einsiedlerkrebs-Partnerknallkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Aretopsis-amabilis-jj-12mm-1298-072715_10mm, Kwajalein 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14333 
AphiaID:
220237 
Wissenschaftlich:
Aretopsis amabilis 
Umgangssprachlich:
Einsiedlerkrebs-Partnerknallkrebs 
Englisch:
Hermit Crab Alpheid Shrimp 
Kategorie:
Knallkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Alpheidae (Familie) > Aretopsis (Gattung) > amabilis (Art) 
Erstbestimmung:
De Man, 1910 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Indonesien, Japan, Kenia, Madagaskar, Marshallinseln, Philippinen, Rotes Meer, Seychellen, Vietnam 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1,0cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Symbiotische Lebensgemeinschaft 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-23 17:06:33 

Haltungsinformationen

Aretopsis amabilis De Man, 1910

Die kommensale/symbiotische Gemeinschaft von tropischen Flachwasser-Einsiedlerkrebsen ist relativ vielfältig, darunter gibt es Partnerschaften mit großen Garnelen, Knallkrebsen, Mysis, Borstenwürmern und andere wirbellose Meerestiere. Weltweit wurden ca.550 Arten von wirbellosen Meerestieren aus 16 Stämmen in Verbindung mit Einsiedlerkrebsen gefunden.

Der kleine nur 1 cm große Knallkrebs Aretopsis amabilis lebt symbiotisch in den Gehäusen großer Einsiedlerkrebsarten. Der Knallkrebs ist ausschließlich als Symbiont großer tropischen Flachwasser-Einsiedlerkrebse des Indo-West-Pazifiks bekannt.

Gefunden wurden Aretopsis amabilis einzeln oder als Paar nur mit großen Einsiedlerkrebs-Arten wie zB. Dardanus megistos, Dardanus sanguinolentus, Dardanus lagopodes, Dardanus cf. lagopodes und Einsiedlerkrebsen der Gattung Aniculus.

Synonym:
Aretopsis aegyptiaca Ramadan, 1936 (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 23.12.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 23.12.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!