Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Bovichtus angustifrons Eisfisch, Dornfisch, Marmorfisch

Bovichtus angustifrons wird umgangssprachlich oft als Eisfisch, Dornfisch, Marmorfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Foto: Australien

/2020
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14274 
AphiaID:
279372 
Wissenschaftlich:
Bovichtus angustifrons 
Umgangssprachlich:
Eisfisch, Dornfisch, Marmorfisch 
Englisch:
Horny, Horny Thornfish, Marblefish, Thornfish, Variegated Marblefish, Dragonet 
Kategorie:
Eisfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Bovichtidae (Familie) > Bovichtus (Gattung) > angustifrons (Art) 
Erstbestimmung:
Regan, 1913 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Endemische Art, Große Australische Bucht, New South Wales (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Victoria (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
10.3°C - 21.3°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustenanemonen, Krustentierlarven, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-27 11:03:40 

Haltungsinformationen

Bovichtus angustifrons hat eine große, vom Hinterkopf abstehenden Wirbelsäule.
Junge Drachenköpfe haben ein graubraunes Aussehen, wodurch sie in Felsbecken und flachen Riffen, in denen sie leben, schwer zu erkennen sind.
Ausgewachsene Tiere leben in der Regel in Höhlen in tieferem Wasser und haben oft eine leuchtend rote Hintergrundfärbung, die sich mit dem mit Korallenalgen überzogenen Felsen in der Nähe gut vermischt.

Die Körperfärbung kann variabel blassbraun, hell- und dunkelbraunen, hellbläulich-grau bis hellbraun mit dunkleren rötlichen bis braunen Sprenkeln, Flecken und Tupfen bis roten Flecken und Tupfen sein.

Bovichtus angustifrons sind gut getarnte Fische mit großen Brustflossen, einem großen Kopf und einem großen Stachel, der in der Nähe der Oberseite des Kiemendeckels hervorsteht.

Synonym: Bovichthys angustifrons Regan, 1913

Weiterführende Links

  1. Bathymetric distributions of notothenioid fishes (en). Abgerufen am 26.11.2021.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 26.11.2021.
  3. Port Phillip Marine Life (en). Abgerufen am 26.11.2021.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 26.11.2021.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 26.11.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!