Haltungsinformationen
Parasabella media Bush, 1905
Parasabella media ist ein großer sabellidischer Röhrenwurm mit einer verschiedenfarbigen Fahne. Die Fiederspitzen sind kahl (ohne Fiederchen).
Die Röhre ist pergamentartig und groß, bis zu 30 cm lang. Wenn sich der Wurm in seine Röhre zurückzieht, dann bleibt die Röhrenöffnung rund.
Der Röhrenwurm hat eine wunderschöne Art seinen Laich abzulegen und zu bewachen. Der Laich wird als runde donutförmige gallertartige Masse als "Kranz" um die Röhre gelegt. Der Röhrenwurm kann tsich trotzdem in seine Röhre zurückziehen und wieder hervorkommen. Die meisten Sabellidae-Röhrenwürmer entlassen den Laich ins freie Wasser oder behalten ihn in der Wohnröhre. Parasabella media befestigt den Laichring außen, schützt und reinigt die Eimasse mit seiner gewölbten Tentakelkrone.
Hinweis: Das Foto des Laiches kann auch evtl. den Laich eine anderen Parasabella Art zeigen. Eine andere Quelle zeigt diesen Laichring nicht in blau, sondern mit weißem Laich.
Parasabella media wird von der winzigen Schnecke Evalea tenuisculpta parasitiert.Diese Schecke befällt auch Rote Seeohr (Haliotis rufescens).
Synonyme:
Demonax medius (Bush, 1905)
Parasabella maculata Bush, 1905
Sabella (Demonax) media (Bush, 1905)
Sabella media (Bush, 1905)
Parasabella media ist ein großer sabellidischer Röhrenwurm mit einer verschiedenfarbigen Fahne. Die Fiederspitzen sind kahl (ohne Fiederchen).
Die Röhre ist pergamentartig und groß, bis zu 30 cm lang. Wenn sich der Wurm in seine Röhre zurückzieht, dann bleibt die Röhrenöffnung rund.
Der Röhrenwurm hat eine wunderschöne Art seinen Laich abzulegen und zu bewachen. Der Laich wird als runde donutförmige gallertartige Masse als "Kranz" um die Röhre gelegt. Der Röhrenwurm kann tsich trotzdem in seine Röhre zurückziehen und wieder hervorkommen. Die meisten Sabellidae-Röhrenwürmer entlassen den Laich ins freie Wasser oder behalten ihn in der Wohnröhre. Parasabella media befestigt den Laichring außen, schützt und reinigt die Eimasse mit seiner gewölbten Tentakelkrone.
Hinweis: Das Foto des Laiches kann auch evtl. den Laich eine anderen Parasabella Art zeigen. Eine andere Quelle zeigt diesen Laichring nicht in blau, sondern mit weißem Laich.
Parasabella media wird von der winzigen Schnecke Evalea tenuisculpta parasitiert.Diese Schecke befällt auch Rote Seeohr (Haliotis rufescens).
Synonyme:
Demonax medius (Bush, 1905)
Parasabella maculata Bush, 1905
Sabella (Demonax) media (Bush, 1905)
Sabella media (Bush, 1905)






Neil McDaniel, Kanada