Haltungsinformationen
Lambrachaeus ramifer Alcock, 1895
Die Ellenbogen-Krabbe Lambrachaeus ramifer ist die einzige wissenschaftlich beschriebene Art ihrer Gattung. Sie hat ein sehr untypisches Aussehen für Mitglieder der Familie Parthenopidae (Ellenbogen-Krabben), weshalb die Einrichtung einer neuen Gattung ausschließlich für Lambrachaeus ramifer erforderlich war.
Diese Krabbe hat einen extrem langgestreckten, birnenförmigen Körper. Das Rostrum ist sehr lang. Der vordere Teile des Panzers und Epistom ist deutlich verlängert, um einen langen „Hals“ zu bilden und trennt dadurch Augen und Antennen vom Rest des Panzers. Die Augen sind groß und beweglich, über die Augenhöhlen und Augenhöhlenstacheln hinausreichend.
Der Abstand vom hinteren Panzerrand zum Auge beträgt 38% der Gesamtlänge, das Rostrum 62 % der Gesamtlänge. Die Rückenfläche ist überwiegend glatt bis auf mehrere kleine Tuberkel. Das Rostrum hat meist 7-10 paar kurze, gebogene, spitze Dornen und 3 längeren ungepaarten Dornen in seitlicher Ansicht. Die Laufbeine sind relativ dünn und lang, zum Ende hin leicht dünner werdend.
Die Ellenbogen-Krabbe Lambrachaeus ramifer ist die einzige wissenschaftlich beschriebene Art ihrer Gattung. Sie hat ein sehr untypisches Aussehen für Mitglieder der Familie Parthenopidae (Ellenbogen-Krabben), weshalb die Einrichtung einer neuen Gattung ausschließlich für Lambrachaeus ramifer erforderlich war.
Diese Krabbe hat einen extrem langgestreckten, birnenförmigen Körper. Das Rostrum ist sehr lang. Der vordere Teile des Panzers und Epistom ist deutlich verlängert, um einen langen „Hals“ zu bilden und trennt dadurch Augen und Antennen vom Rest des Panzers. Die Augen sind groß und beweglich, über die Augenhöhlen und Augenhöhlenstacheln hinausreichend.
Der Abstand vom hinteren Panzerrand zum Auge beträgt 38% der Gesamtlänge, das Rostrum 62 % der Gesamtlänge. Die Rückenfläche ist überwiegend glatt bis auf mehrere kleine Tuberkel. Das Rostrum hat meist 7-10 paar kurze, gebogene, spitze Dornen und 3 längeren ungepaarten Dornen in seitlicher Ansicht. Die Laufbeine sind relativ dünn und lang, zum Ende hin leicht dünner werdend.