Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Pectinochromis lubbocki Gorgeous Zwergbarsch

Pectinochromis lubbocki wird umgangssprachlich oft als Gorgeous Zwergbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrey Ryanskiy, Russland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrey Ryanskiy, Russland Copyright Andrey Ryanskiy. Please visit www.diveplanet.ru for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14131 
AphiaID:
282184 
Wissenschaftlich:
Pectinochromis lubbocki 
Umgangssprachlich:
Gorgeous Zwergbarsch 
Englisch:
Gorgeous Dottyback 
Kategorie:
Zwergbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pseudochromidae (Familie) > Pectinochromis (Gattung) > lubbocki (Art) 
Erstbestimmung:
(Edwards & Randall, ), 1983 
Vorkommen:
Golf von Akaba, Rotes Meer, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
52 - 70 Meter 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
22°C - 25°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Cyclops (Ruderfußkrebse), Futtergarnelen, Garnelen, Krill (Euphausiidae), Lobstereier, Mückenlarven, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 17:57:33 

Haltungsinformationen

Pectinochromis lubbocki (Edwards & Randall, 1983)

Zwergbarsche sind einige der beliebtesten tropischen Meeresfische für kleine bis große Riffaquarien. Pectinochromis lubbocki ist eine dieser kleinen kryptischen Arten von Dottybacks, die selten zu sehen sind, weil sie entweder sehr scheu sind, sehr zurückgezogen leben, oder beides. Dank eines makellosen Fotos von Andrey Ryanski haben wir nun unseren ersten Blick auf diesen interessanten Zwergbarsch.

Pectinochromis lubbocki ist nur aus dem Roten Meer und dem angrenzenden Golf von Akaba bekannt und da es sich um einen tiefer lebenden Fisch handelt, der in Tiefen von 52 bis 70m gefunden wird, ist es nicht verwunderlich, dass Andreys Bild das erste Foto von sein könnte.
Es gibt nirgendwo lebende Exemplare. Auch wird diese Art in keinem der Rotmeer-Fischbücher erwähnt. Es kann manchmal schwierig sein, einige der verschiedenen und weniger bekannten Gattungen und Arten von Dottybacks zu unterscheiden, besonders wenn sie nicht viel Unterschied in Bezug auf Farbe oder Muster haben.

Ein Unterscheidungsmerkmal von Pectinochromis lubbocki ist jedoch, dass er eine Rückenflosse hat, die sehr weit vorne am Rückenteil des Körpers beginnt, was auf diesem in-situ-Bild aus Sharm El Sheikh, Ägypten, deutlich sichtbar ist. Aber Pectinochromis lubbocki hat noch viel mehr zu bieten mit einer Reihe von kleinen blau umrandeten schwarzen Flecken in der Rückenflosse und einem auffälligen lila und gelben Auge und einem Paar metallisch weißer Bauchflossen, die unserer Meinung nach ein echter Hingucker wären, wenn es diese schöne Art in heimische Aquarien schaffen würde.

Es gibt ein Synonym:
Pseudoplesiops lubbocki

Main reference:
Randall, J.E., 1986. Red Sea reef fishes. London, Immel Publishing. 192 p. (Ref. 8883)

Weiterführende Links

  1. Fishbase (multi). Abgerufen am 26.09.2021.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 26.09.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!