Haltungsinformationen
Pectinochromis lubbocki (Edwards & Randall, 1983)
Zwergbarsche sind einige der beliebtesten tropischen Meeresfische für kleine bis große Riffaquarien. Pectinochromis lubbocki ist eine dieser kleinen kryptischen Arten von Dottybacks, die selten zu sehen sind, weil sie entweder sehr scheu sind, sehr zurückgezogen leben, oder beides. Dank eines makellosen Fotos von Andrey Ryanski haben wir nun unseren ersten Blick auf diesen interessanten Zwergbarsch.
Pectinochromis lubbocki ist nur aus dem Roten Meer und dem angrenzenden Golf von Akaba bekannt und da es sich um einen tiefer lebenden Fisch handelt, der in Tiefen von 52 bis 70m gefunden wird, ist es nicht verwunderlich, dass Andreys Bild das erste Foto von sein könnte.
Es gibt nirgendwo lebende Exemplare. Auch wird diese Art in keinem der Rotmeer-Fischbücher erwähnt. Es kann manchmal schwierig sein, einige der verschiedenen und weniger bekannten Gattungen und Arten von Dottybacks zu unterscheiden, besonders wenn sie nicht viel Unterschied in Bezug auf Farbe oder Muster haben.
Ein Unterscheidungsmerkmal von Pectinochromis lubbocki ist jedoch, dass er eine Rückenflosse hat, die sehr weit vorne am Rückenteil des Körpers beginnt, was auf diesem in-situ-Bild aus Sharm El Sheikh, Ägypten, deutlich sichtbar ist. Aber Pectinochromis lubbocki hat noch viel mehr zu bieten mit einer Reihe von kleinen blau umrandeten schwarzen Flecken in der Rückenflosse und einem auffälligen lila und gelben Auge und einem Paar metallisch weißer Bauchflossen, die unserer Meinung nach ein echter Hingucker wären, wenn es diese schöne Art in heimische Aquarien schaffen würde.
Es gibt ein Synonym:
Pseudoplesiops lubbocki
Main reference:
Randall, J.E., 1986. Red Sea reef fishes. London, Immel Publishing. 192 p. (Ref. 8883)
Zwergbarsche sind einige der beliebtesten tropischen Meeresfische für kleine bis große Riffaquarien. Pectinochromis lubbocki ist eine dieser kleinen kryptischen Arten von Dottybacks, die selten zu sehen sind, weil sie entweder sehr scheu sind, sehr zurückgezogen leben, oder beides. Dank eines makellosen Fotos von Andrey Ryanski haben wir nun unseren ersten Blick auf diesen interessanten Zwergbarsch.
Pectinochromis lubbocki ist nur aus dem Roten Meer und dem angrenzenden Golf von Akaba bekannt und da es sich um einen tiefer lebenden Fisch handelt, der in Tiefen von 52 bis 70m gefunden wird, ist es nicht verwunderlich, dass Andreys Bild das erste Foto von sein könnte.
Es gibt nirgendwo lebende Exemplare. Auch wird diese Art in keinem der Rotmeer-Fischbücher erwähnt. Es kann manchmal schwierig sein, einige der verschiedenen und weniger bekannten Gattungen und Arten von Dottybacks zu unterscheiden, besonders wenn sie nicht viel Unterschied in Bezug auf Farbe oder Muster haben.
Ein Unterscheidungsmerkmal von Pectinochromis lubbocki ist jedoch, dass er eine Rückenflosse hat, die sehr weit vorne am Rückenteil des Körpers beginnt, was auf diesem in-situ-Bild aus Sharm El Sheikh, Ägypten, deutlich sichtbar ist. Aber Pectinochromis lubbocki hat noch viel mehr zu bieten mit einer Reihe von kleinen blau umrandeten schwarzen Flecken in der Rückenflosse und einem auffälligen lila und gelben Auge und einem Paar metallisch weißer Bauchflossen, die unserer Meinung nach ein echter Hingucker wären, wenn es diese schöne Art in heimische Aquarien schaffen würde.
Es gibt ein Synonym:
Pseudoplesiops lubbocki
Main reference:
Randall, J.E., 1986. Red Sea reef fishes. London, Immel Publishing. 192 p. (Ref. 8883)