Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Cyo Control

Ngankeecaris dardanicola Dardanus Partergarnele

Ngankeecaris dardanicola wird umgangssprachlich oft als Dardanus Partergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Shrimp - Periclimenes dardanicola,20mm, Bali 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14120 
AphiaID:
390309 
Wissenschaftlich:
Ngankeecaris dardanicola 
Umgangssprachlich:
Dardanus Partergarnele 
Englisch:
Commensal Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Ngankeecaris (Gattung) > dardanicola (Art) 
Erstbestimmung:
(Bruce & Okuno, ), 2006 
Vorkommen:
Bali, Borneo (Kalimantan), Indonesien, Japan, Marshallinseln, Philippinen, Tulamben, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 25 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
1,0 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Symbiotische Lebensgemeinschaft 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 15:35:01 

Haltungsinformationen

Ngankeecaris dardanicola ist eine mit Einsiedlerkrebsen der Gattung Dardanus assoziierte Garnelen aus dem Westpazifik. Sie wurde unter anderem mit Dardanos arrosor gesehen.

Die Wissenschaft vermutete zuerst, dass die Garnele mit der Seeanemone Calliactis in Association lebt, die von Einsiedlerkrebsen der Gattung Dardanus getragen werden, darunter Dardanus arrosor, Dardanus crassimanus, Dardanus lagopodes und Dardanus pedunculatus. Wissenschaftler stellten jedoch zweifelsfrei fest, dass die Beziehung zu den Einsiedlerkrebsen und nicht zur Anemone besteht. Es ist eines der wenigen Beispiele für die Assoziationen zwischen zwei Arten von Zehnfußkrebsen.

Das besonderer Merkmal der Garnele sind ihre rot weiß gebänderten Arme und Beine.

Der Arname "dardanicola" bezieht sich auf die Verbindung mit Einsiedlerkrebsen der Gattung Dardanus, wobei sich "dardani-" auf die Gattung bezieht und "cola" das lateinische Wort für "Bewohner" ist.

Die Partnergarnele ähnelt stark Periclimenes parvus Borradaile, 1898, unterscheidet sich jedoch von dieser Garnele.

Synonym: Periclimenes dardanicola Bruce & Okuno, 2006 · unaccepted > superseded combination

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!