Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Pontonides maldivensis Malediven Pontonides, Schwarze Kelchkorallen Pontonides, Tubastrea Garnele

Pontonides maldivensis wird umgangssprachlich oft als Malediven Pontonides, Schwarze Kelchkorallen Pontonides, Tubastrea Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Pontonides maldivensis, Philippines 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14029 
AphiaID:
220192 
Wissenschaftlich:
Pontonides maldivensis 
Umgangssprachlich:
Malediven Pontonides, Schwarze Kelchkorallen Pontonides, Tubastrea Garnele 
Englisch:
Maldivian Pontonides, Cup Coral Pontonides, Cactus Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Pontonides (Gattung) > maldivensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Borradaile, ), 1915 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Galápagos-Inseln, Hawaii, Indopazifik, Japan, Kenia, Malediven, Philippinen, Rotes Meer, Vietnam 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Kommensalismus, Schleim (Mucus) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-11 10:25:23 

Haltungsinformationen

Pontonides maldivensis (Borradaile, 1915)

Mittelgroße Garnele mit abgeflachtem Körper. Panzer glatt, nicht gewölbt. Rostrum kurz. Körper und Gliedmaßen gelbgrün, bedeckt mit winzigen gelben Chromatophoren (Muster perfekt an den Wirt angepasst).

In der Nhatrang-Bucht wurde Pontonides maldivensis in Verbindung Kolonien von Tubastraea micranthus Ehrenberg, 1834 (Scleractinia, Dendrophylliidae) gefunden, meist in größeren Gruppen von adulten Tieren (manchmal bis zu 15 pro Kolonie).

Tubastrea-Korallen kommen am häufigsten in Gebieten vor, die Strömungen ausgesetzt sind. Pontonides maldivensis wurde jedoch nur in der Nähe der Insel Nok und an der Außenseite der Insel Mun gefunden, wo die Strömungen in der Bucht am stärksten sind.

Das Vorhandensein gebogener Borsten am ventralen Rand der zweiten Pereiopoden deutet darauf hin, dass diese Garnelen wahrscheinlich den von der Wirtskoralle abgesonderten Schleim zur Nahrungsaufnahme sammeln.

Weit verbreitet im Indo-West-Pazifik; zuvor von den Malediven (Typuslokalität), Kenia, Japan, Hawaii (Li, 2000) und später auch aus Vietnam gemeldet. Diese Garnele lebt stets kommensal auf der Schwarze Kelchkoralle (Tubastrea micrantha).

Synonym:
Pontonia maldivensis Borradaile, 1915

Weiterführende Links

  1. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 10.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!