Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Ricinella rubusidaeus Erdbeer-Igelschnecke, Erdbeer-Igel

Ricinella rubusidaeus wird umgangssprachlich oft als Erdbeer-Igelschnecke, Erdbeer-Igel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Drupa-rubusidaeus-k02-141014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14011 
AphiaID:
1739818 
Wissenschaftlich:
Ricinella rubusidaeus 
Umgangssprachlich:
Erdbeer-Igelschnecke, Erdbeer-Igel 
Englisch:
Strawberry Drupe, Rose Drupe, Porcupine Castor Bean 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Ricinella (Gattung) > rubusidaeus (Art) 
Erstbestimmung:
(Röding, ), 1798 
Vorkommen:
Asien, Australien, Französisch-Polynesien, Guam, Hawaii, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Madagaskar, Marshallinseln, Maskarenen, Mauritius, Mosambik, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Philippinen, Rotes Meer, Süd-Pazifik, Tansania, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 16 Meter 
Habitate:
Gezeitenriffe, Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
2,0 cm - 6,0 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-19 12:48:42 

Haltungsinformationen

Ricinella rubusidaeus (Röding, 1798)

Ricinella rubusidaeus ist eine Schnecke aus der Familie Muricidae, die als Stachelschnecken bezeichnet werden. Stachelschnecken haben ein Gehäuse mit mehr oder weniger ausgeprägten Stacheln, sowie eine horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die Familie umfasst kleine bis große Schnecken mit einer weltweiten Verbreitung, vor allem in den tropischen Meeren. Dort sind sie meist in Korallenriffen zu finden, auf der Jagd nach Wirbellosen, von denen sie sich ernähren.

Ricinella rubusidaeus kommt in einer Vielzahl von Lagunen-, Felsnadel- und seewärtigen Riffen vor. Durch die gelbe und lavendel farbene Öffnung kann die Schnecke leicht identifiziert werden.. Wie bei vielen ihrer Verwandten ist das Gehäuse meist verkrustet. Ohne Verkrustung ist das Schneckenhaus orange.

Synonyme:
Drupa (Ricinella) rubusidaea Röding, 1798 · unaccepted > superseded combination
Drupa rubusidaeus Röding, 1798 · unaccepted > superseded combination
Drupa spathulifera (Blainville, 1832) · unaccepted
Purpura spathulifera Blainville, 1832 · unaccepted (synonym)
Ricinella purpurata Schumacher, 1817 · unaccepted > junior subjective synonym
Ricinula reeveana Crosse, 1862 · unaccepted (synonym)
Ricinula spathulifera (Blainville, 1832) · unaccepted (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 19.07.2021.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 19.07.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!