Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Phacelocyathus flos Zweifarbige Becherkoralle

Phacelocyathus flos wird umgangssprachlich oft als Zweifarbige Becherkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gemeinfreies Foto / Public Domain


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gemeinfreies Foto / Public Domain Gemeinfreies Foto

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13939 
AphiaID:
290728 
Wissenschaftlich:
Phacelocyathus flos 
Umgangssprachlich:
Zweifarbige Becherkoralle 
Englisch:
Two-Tone Cup Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Caryophylliidae (Familie) > Phacelocyathus (Gattung) > flos (Art) 
Erstbestimmung:
(Pourtalès), 1878 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Brasilien, Cayman Inseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Honduras, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kolumbien, Nicaragua, Puerto Rico, Turks- und Caicosinseln, West-Atlantik 
Meerestiefe:
20 - 560 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
~ -27°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-21 22:20:25 

Haltungsinformationen

Die Zweifarbige Becherkoralle (Phacelocyanthus flos) besteht aus zusammenhängenden "Büscheln" von kleinen (0,5 - 1,5 cm) Koralliten, deren Skelett durch eine gemeinsame Basis verbunden

Die Koralliten sind in der Regel durch einen Abstand voneinander getrennt, der dem Durchmesser der gewachsenen Kalotte entspricht.
De größte untersuchte Koralle hat einen Durchmesser von 13,7 x 11,5 mm und eine Höhe von 17,0 mm.
Das obere Viertel des Korallums, einschließlich aller Septa, ist in der Regel dunkelbraun oder rotbraun; einige Exemplare und Kolonien sind jedoch vollständig weiß.
die Paliandcolumella sind immer weiß; die unteren drei Viertel des Korallums sind weiß oder in einem helleren Braunton.
Die kolumbianischen Exemplare zeigen die für diese Art typischen dreieckigen paliformen Lappen.
Viele der dortigen untersuchten Exemplare haben ein vollständig weißes Korallum und gehören damit zur Minderheitengruppe, eine weiße Farbe ist nur für ca. 25% der untersuchten Exemplare beschrieben worden.

Die Septen sind in sechs Systemen und vier Zyklen angeordnet.

Diese Art lebt angeheftet und verkrustet an der Unterseite von Überhängen, Höhlendecken und harten Strukturen in Tiefen von 20 - 355 Metern.

Synonym: Paracyathus flos Pourtalès, 1878

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!