Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Ahnfeltiopsis linearis Flachspitzen-Gabelrotalge, Ahnfelts-Seetang

Ahnfeltiopsis linearis wird umgangssprachlich oft als Flachspitzen-Gabelrotalge, Ahnfelts-Seetang bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Ahnfeltiopsis linearis, Flat-tipped Forked Seaweed.At minus tide, North Point,Morro Strand State Beach,Morro Bay, California 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13922 
AphiaID:
372234 
Wissenschaftlich:
Ahnfeltiopsis linearis 
Umgangssprachlich:
Flachspitzen-Gabelrotalge, Ahnfelts-Seetang 
Englisch:
Flat-Tipped Forked Seawed, Flattened Ahnfelts Seaweed 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Gigartinales (Ordnung) > Phyllophoraceae (Familie) > Ahnfeltiopsis (Gattung) > linearis (Art) 
Erstbestimmung:
(C.Agardh) P.C.Silva & DeCew, 1992 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Korea, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 18cm 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-10 19:54:12 

Haltungsinformationen

Ahnfeltiopsis linearis (C.Agardh) P.C.Silva & DeCew, 1992

Die Rotalge ist an der Basis zylindrisch, die Spitzen sind leich flachgedrückt.

Wie Ahnfeltia fastigiata und Ahnfeltiopsis gigartinoides ist diese Rotalge robust. Sie sitzt fest auf Steinen und Felsbrocken, die den Gezeiten ausgesetzt und zeitweilig mit Sand "zugedeckt" werden. Dabei sind diese Algen manchmal bis zu 90 cm tief unter einer Sandschicht begraben. Die Rotalge hat ihr Vorkommen in flachen Gezeitenbecken und sandigen Lebensräumen in geringeren Gezeitentiefen.

Ahnfeltiopsis linearis ist in den Gattungen Ahnfeltia/Ahnfeltiopsis die größte Art.

Synonyme:
Fucus linearis Turner, 1815
Gymnogongrus linearis (C.Agardh) J.Agardh, 1851
Sphaerococcus linearis C.Agardh, 1817

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!