Haltungsinformationen
Dictyoneurum californicum Ruprecht, 1852
Die Thalli dieser Braunalge werden bis zu 1m lang und 4-8 cm breit. Ein Netztwerk von Blatt-Rippen überziehen die großen Thalli und führten zur umgangssprachlichen Bezeichnung Schnüren-Netz-Seetang. Der Thallus kann eine dicke Mittelrippe aufweisen.
Die Braunalge wächst in sehr flachen Gezeitenbereichen bis zu einer Tiefe von 10m auf Steinen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Macrocystis integrifolia und Macrocystis pyrifera. Eine andere Quelle gibt noch als Verwechslungsmöglichkeit die Seersucker-Alge Costaria costata an.
Die Thalli dieser Braunalge werden bis zu 1m lang und 4-8 cm breit. Ein Netztwerk von Blatt-Rippen überziehen die großen Thalli und führten zur umgangssprachlichen Bezeichnung Schnüren-Netz-Seetang. Der Thallus kann eine dicke Mittelrippe aufweisen.
Die Braunalge wächst in sehr flachen Gezeitenbereichen bis zu einer Tiefe von 10m auf Steinen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Macrocystis integrifolia und Macrocystis pyrifera. Eine andere Quelle gibt noch als Verwechslungsmöglichkeit die Seersucker-Alge Costaria costata an.