Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Gracilariopsis andersonii Meeres-Spaghetti

Gracilariopsis andersonii wird umgangssprachlich oft als Meeres-Spaghetti bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Gracilariopsis andersoni, Sea Spaghetti, Red Spaghetti.North Point, Morro Strand State Beach,Morro Bay, California 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13899 
AphiaID:
373885 
Wissenschaftlich:
Gracilariopsis andersonii 
Umgangssprachlich:
Meeres-Spaghetti 
Englisch:
Sea Spaghetti 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Gracilariales (Ordnung) > Gracilariaceae (Familie) > Gracilariopsis (Gattung) > andersonii (Art) 
Erstbestimmung:
(Grunow) E.Y.Dawson, 1949 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Kanada Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 200cm 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-05-27 20:24:45 

Haltungsinformationen

Gracilariopsis andersonii (Grunow) E.Y.Dawson, 1949

Diese Rotalge wird treffend als Meeres-Spaghetti bezeichnet. Sie wird bis zu 2 m lang und ist dabei nur 2mm dick. Die Farbe ist anfänglich rötlich-braun und später im Laufe des Jahres blass gelblich-braun. Diese Algen wachsen auf glatten Felsen in der Gezeitenzone.

Gracilariopsis andersonii ist essbar und wird in Salaten verwendet.

Verwechslungen mit ähnlichen Algen im Verbreitungsgebiet sind möglich, eine Unterscheidung für Laien jedoch schwierig.

Synonyme:
Cordylecladia andersonii Grunow, 1886
Gracilaria andersonii (Grunow) Kylin, 1941 (synonym)

Weiterführende Links

  1. algaebase.org (en). Abgerufen am 27.05.2021.
  2. Biodiversity of The Central Coast (en). Abgerufen am 27.05.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 27.05.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!