Haltungsinformationen
Nebularia ferruginea (Lamarck, 1811)
Nebularia ferruginea ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Familie Mitridae, die als Mitraschnecken bekannt sind. Schnecken dieser Familie haben ein hohes Gehäuse mit Spindelfalten. Sie besitzen kein Operculum zum verschließen der Gehäuseöffnung.Ihr häufigstes Vorkommen erstreckt sich über den tropischen Indopazifik. Mitaschnecken sind Räuber oder Aasfresser.
Die Rostige Mitra ist eine häufig vorkommende Art, die in einer Vielzahl von Lagunen-, Gipfel- und Seeriffen lebt.Tagsüber versteckt sich die Schnecke meist unter Steinen, nachts kommt sie auf Nahrungssuche hervor. Die Schnecke wird von WoRMS als räuberische Art bezeichnet.
Die umgangssprachliche Bezeichnung "Rostige Mitra" bezieht sich auf die rostroten Flecken auf dem Gehäuse. Eine bestimmung ist aufgrund der variablen Gehäusezeichnung und ,wie auf einem Foto ersichtlich durch Kalkrotalgenbewuchs, schwierig.
Synonyme:
Mitra (Nebularia) ferruginea Lamarck, 1811
Mitra ferruginea Lamarck, 1811 (original combination)
Nebularia ferruginea ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Familie Mitridae, die als Mitraschnecken bekannt sind. Schnecken dieser Familie haben ein hohes Gehäuse mit Spindelfalten. Sie besitzen kein Operculum zum verschließen der Gehäuseöffnung.Ihr häufigstes Vorkommen erstreckt sich über den tropischen Indopazifik. Mitaschnecken sind Räuber oder Aasfresser.
Die Rostige Mitra ist eine häufig vorkommende Art, die in einer Vielzahl von Lagunen-, Gipfel- und Seeriffen lebt.Tagsüber versteckt sich die Schnecke meist unter Steinen, nachts kommt sie auf Nahrungssuche hervor. Die Schnecke wird von WoRMS als räuberische Art bezeichnet.
Die umgangssprachliche Bezeichnung "Rostige Mitra" bezieht sich auf die rostroten Flecken auf dem Gehäuse. Eine bestimmung ist aufgrund der variablen Gehäusezeichnung und ,wie auf einem Foto ersichtlich durch Kalkrotalgenbewuchs, schwierig.
Synonyme:
Mitra (Nebularia) ferruginea Lamarck, 1811
Mitra ferruginea Lamarck, 1811 (original combination)