Haltungsinformationen
Mexacanthina lugubris (G. B. Sowerby I, 1822)
Mexacanthina ist eine Gattung von räuberischen Schnecken aus der Familie Muricidae. Diese Schnecken leben meist in der Gezeitenzone.
Die räuberische Schnecke des östlichen Pazifik ernährt sich von Seepocken (Chthamalus fissus).
Weltweit unterliegen Arten als Reaktion auf den Klimawandel einer Verschiebung ihres Verbreitungsgebiets. Allerdings sind die möglichen Auswirkungen klimabedingter Reichweitenverschiebungen nicht ausreichend verstanden. In Südkalifornien hat die räuberische Schnecke Mexacanthina lugubris in den letzten vier Jahrzehnten eine Verbreitungsverschiebung von mehr als 100 km nach Norden erfahren.
Synonymised names:
Acanthina lugubris (G. B. Sowerby I, 1822) (superseded combination)
Acanthina tyrianthina Berry, 1957 (synonym)
Buccinum armatum Wood, 1828 (synonym)
Monoceros cymatum G. B. Sowerby I, 1835
Monoceros denticulatum Wood, 1828 (synonym)
Monoceros lugubre G. B. Sowerby I, 1822 (original combination)
Mexacanthina ist eine Gattung von räuberischen Schnecken aus der Familie Muricidae. Diese Schnecken leben meist in der Gezeitenzone.
Die räuberische Schnecke des östlichen Pazifik ernährt sich von Seepocken (Chthamalus fissus).
Weltweit unterliegen Arten als Reaktion auf den Klimawandel einer Verschiebung ihres Verbreitungsgebiets. Allerdings sind die möglichen Auswirkungen klimabedingter Reichweitenverschiebungen nicht ausreichend verstanden. In Südkalifornien hat die räuberische Schnecke Mexacanthina lugubris in den letzten vier Jahrzehnten eine Verbreitungsverschiebung von mehr als 100 km nach Norden erfahren.
Synonymised names:
Acanthina lugubris (G. B. Sowerby I, 1822) (superseded combination)
Acanthina tyrianthina Berry, 1957 (synonym)
Buccinum armatum Wood, 1828 (synonym)
Monoceros cymatum G. B. Sowerby I, 1835
Monoceros denticulatum Wood, 1828 (synonym)
Monoceros lugubre G. B. Sowerby I, 1822 (original combination)






Robyn J. Waayers, USA