Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Mexacanthina lugubris Dunkle Einhorn-Schnecke

Mexacanthina lugubris wird umgangssprachlich oft als Dunkle Einhorn-Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robyn J. Waayers, USA

Unicorn snail, Acanthina lugubris.Torrey Pines State Beach, California.January 26, 2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robyn J. Waayers, USA Robyn J. Waayers. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13818 
AphiaID:
404505 
Wissenschaftlich:
Mexacanthina lugubris 
Umgangssprachlich:
Dunkle Einhorn-Schnecke 
Englisch:
Lugubrious Thorn Drupe,Gloomy Thorn Drupe, Sad Unicorn, Dark Unicorn 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Mexacanthina (Gattung) > lugubris (Art) 
Erstbestimmung:
(G. B. Sowerby I, ), 1822 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitenzone, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seepocken (Rankenfüßer) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-21 13:38:47 

Haltungsinformationen

Mexacanthina lugubris (G. B. Sowerby I, 1822)

Mexacanthina ist eine Gattung von räuberischen Schnecken aus der Familie Muricidae. Diese Schnecken leben meist in der Gezeitenzone.
Die räuberische Schnecke des östlichen Pazifik ernährt sich von Seepocken (Chthamalus fissus).

Weltweit unterliegen Arten als Reaktion auf den Klimawandel einer Verschiebung ihres Verbreitungsgebiets. Allerdings sind die möglichen Auswirkungen klimabedingter Reichweitenverschiebungen nicht ausreichend verstanden. In Südkalifornien hat die räuberische Schnecke Mexacanthina lugubris in den letzten vier Jahrzehnten eine Verbreitungsverschiebung von mehr als 100 km nach Norden erfahren.

Synonymised names:
Acanthina lugubris (G. B. Sowerby I, 1822) (superseded combination)
Acanthina tyrianthina Berry, 1957 (synonym)
Buccinum armatum Wood, 1828 (synonym)
Monoceros cymatum G. B. Sowerby I, 1835
Monoceros denticulatum Wood, 1828 (synonym)
Monoceros lugubre G. B. Sowerby I, 1822 (original combination)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!