Haltungsinformationen
Eratoena sulcifera (J. E. Gray in G. B. Sowerby I, 1832)
Eratoena sulcifera ist eine sehr kleine Meeresschnecke aus der Familie der Eratoidae. Eratoidae wurden zeitweise in die Triviidae eingeordnet, aber zum aktuellen Zeitpunkt handelt es sich wieder um zwei getrennte Familien.
Die meisten Eratoena und Trivia Schnecken sind sehr klein und haben weiße ähnlich wie Kaurie-Schnecken geformte Gehäuse, die jedoch mit Graten bedeckt sind. Mit ähnlichen Formen, aber wenig oder keiner Farbe und der aktuellen Artenunterscheidung, die hauptsächlich auf den Gehäusenmerkmalen beruht, sind die Arten schwer zu unterscheiden,.
Die nur wenige Millimeter kleine Gehäuseschnecke dürfte im Allgemeinen übersehen werden, wenn man nicht gezielt nach ihr Ausschau hält.
WoRMS gibt für die Minischnecke als Eigenschaft "räuberisch" an. Wovon sich die Schnecke genau ernährt, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Synonyme:
Erato sulcifera J. E. Gray in G. B. Sowerby I, 1832 (original combination)
Proterato capensis Schilder, 1933
Proterato sulcifera (Gray in G. B. Sowerby I, 1832)
Eratoena sulcifera ist eine sehr kleine Meeresschnecke aus der Familie der Eratoidae. Eratoidae wurden zeitweise in die Triviidae eingeordnet, aber zum aktuellen Zeitpunkt handelt es sich wieder um zwei getrennte Familien.
Die meisten Eratoena und Trivia Schnecken sind sehr klein und haben weiße ähnlich wie Kaurie-Schnecken geformte Gehäuse, die jedoch mit Graten bedeckt sind. Mit ähnlichen Formen, aber wenig oder keiner Farbe und der aktuellen Artenunterscheidung, die hauptsächlich auf den Gehäusenmerkmalen beruht, sind die Arten schwer zu unterscheiden,.
Die nur wenige Millimeter kleine Gehäuseschnecke dürfte im Allgemeinen übersehen werden, wenn man nicht gezielt nach ihr Ausschau hält.
WoRMS gibt für die Minischnecke als Eigenschaft "räuberisch" an. Wovon sich die Schnecke genau ernährt, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Synonyme:
Erato sulcifera J. E. Gray in G. B. Sowerby I, 1832 (original combination)
Proterato capensis Schilder, 1933
Proterato sulcifera (Gray in G. B. Sowerby I, 1832)