Haltungsinformationen
Lanthanocephalus clandestinus ist eine kleine, hübsche Weichkoralle, die nur in den Gewässern Süd-Afrikas zuhause ist.
Die Koralle ist keine Symbiose mit Zooxanthellen eingegangen, sondern auf den aktiven Fang von verwertbarem Zooplankton angewiesen.
Obwohl die Entdeckung dieser Koralle nun schon über 20 Jahre her ist, liegen nur wenige Daten über diese kleine Schönheit vor, Informationen über Haltungserfahrungen fehlen bislang.
Namensgebung:
Das spezifische Epitheton der neuen Art ist abgeleitet vom lateinischen "clandestinus" für (versteckt oder geheim), in Bezug auf die einziehbaren Polypen und ihre Fähigkeit, sichkomplett in den distalen Teil des Stiels zurückzuziehen.
Wir bedanken uns für das tolle Foto ganz herzlich bei Dr. Tony Rebelo aus Süd-Afrika!
Die Koralle ist keine Symbiose mit Zooxanthellen eingegangen, sondern auf den aktiven Fang von verwertbarem Zooplankton angewiesen.
Obwohl die Entdeckung dieser Koralle nun schon über 20 Jahre her ist, liegen nur wenige Daten über diese kleine Schönheit vor, Informationen über Haltungserfahrungen fehlen bislang.
Namensgebung:
Das spezifische Epitheton der neuen Art ist abgeleitet vom lateinischen "clandestinus" für (versteckt oder geheim), in Bezug auf die einziehbaren Polypen und ihre Fähigkeit, sichkomplett in den distalen Teil des Stiels zurückzuziehen.
Wir bedanken uns für das tolle Foto ganz herzlich bei Dr. Tony Rebelo aus Süd-Afrika!