Haltungsinformationen
Xenophora cerea (Reeve, 1845)
Xenophora cerea ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Xenophoridae, die umgangssprachlich als Lastträgerschnecken bezeichnet werden. Schnecken dieser Familie haben ein zierliches kreisförmiges Gehäuse. An das Gehäuse werden leere Schneckengehäuse, Muschelschalen oder Steine festgeklebt, wodurch die Schnecken deutlich größer und Wasserradartig wirken. Sie haben ein dünnes und horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Lastenträgerschnecken kommen vor allem in tropischen Meeren vor.
Xenophora cerea soll eine sehr dunkle Unterseite und Öffnungen haben. Die meisten verbauten Gegenstände dieser Lastenträgerschnecke sind kleine Steine. Diese Schnecke soll sich von Detritus ernähren.
Synonyme:
Phorus cereus Reeve, 1845 (original combination)
Xenophora (Xenophora) cerea (Reeve, 1845)· accepted, alternate representation
Xenophora torrida Kuroda & Ito, 1961 (synonym)
Xenophora cerea ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Xenophoridae, die umgangssprachlich als Lastträgerschnecken bezeichnet werden. Schnecken dieser Familie haben ein zierliches kreisförmiges Gehäuse. An das Gehäuse werden leere Schneckengehäuse, Muschelschalen oder Steine festgeklebt, wodurch die Schnecken deutlich größer und Wasserradartig wirken. Sie haben ein dünnes und horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Lastenträgerschnecken kommen vor allem in tropischen Meeren vor.
Xenophora cerea soll eine sehr dunkle Unterseite und Öffnungen haben. Die meisten verbauten Gegenstände dieser Lastenträgerschnecke sind kleine Steine. Diese Schnecke soll sich von Detritus ernähren.
Synonyme:
Phorus cereus Reeve, 1845 (original combination)
Xenophora (Xenophora) cerea (Reeve, 1845)· accepted, alternate representation
Xenophora torrida Kuroda & Ito, 1961 (synonym)