Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Hipponix prionocidaricola Seeigel Hufschnecke

Hipponix prionocidaricola wird umgangssprachlich oft als Seeigel Hufschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Hipponix-prionocidaricola-k02-150119_This cap shell is reasonably common and always found attached to the spine of a slate pencil urchin such as Phyllacanthus imperialis.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13785 
AphiaID:
934471 
Wissenschaftlich:
Hipponix prionocidaricola 
Umgangssprachlich:
Seeigel Hufschnecke 
Englisch:
Sea Uechin Hoof Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Hipponicidae (Familie) > Hipponix (Gattung) > prionocidaricola (Art) 
Erstbestimmung:
(Habe & Kanazawa, ), 1991 
Vorkommen:
Marshallinseln, Philippinen 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0,5 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Hipponix antiquatus
  • Hipponix benthophila
  • Hipponix climax
  • Hipponix costellatus
  • Hipponix floridanus
  • Hipponix grayanus
  • Hipponix incurvus
  • Hipponix leptus
  • Hipponix mogul
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-17 16:45:24 

Haltungsinformationen

Hipponix prionocidaricola (Habe & Kanazawa, 1991)

Hipponix-Arten sowie andere Vertreter der Familie Hipponicidae haben Napfschnecken-ähnliche Gehäuse mit einer Besonderheit: sie bleiben den größten ihres Lebens auf ein und demselben Tier. Das sind meist andere Gehäuseschnecken und sogar Lanzen-Seeigel.Sie können sich dem gewählten Untergrund entsprechend anpassen und so eine Art zweiter Schalenhälfte bilden, was gelegentlich dazu führt, dass sie von Laien mit Muscheln verwechselt werden.

Hufschnecken benutzen ihren langen "Rüssel" (Proboscis), um im Vorbeiwandern Algen, Detritus und Futterreste zu ergattern. Ihrem Host schaden sie dabei nicht.

Im Aquarium sieht man diese Tiere manchmal auf importierten, größeren Gehäuseschnecken, wie Tectus sp., Trochus sp. oder Turbo sp. bzw. auf den Schneckenhäusern von Einsiedlern. Kleinere Hipponix sitzen oft auf einer größeren.

Die Hufschnecke Hipponix prionocidaricola lebt auf den breiten Stacheln des Lanzenseeigels Phyllacanthus imperialis. Adulte Hufschnecken leben sesshaft. Jungtiere sind noch in der Lage sich kriechend fortzubewegen.

Synonym:
Sabia prionocidaricola Habe & Kanazawa, 1991 (original combination)

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 09.04.2021.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 29.09.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!