Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Procalpurnus semistriatus Eischnecke

Procalpurnus semistriatus wird umgangssprachlich oft als Eischnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

IMG_8734 Procalpurnus semistriatus Taiwan 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13778 
AphiaID:
430517 
Wissenschaftlich:
Procalpurnus semistriatus 
Umgangssprachlich:
Eischnecke 
Englisch:
Striated White Ovulid 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Ovulidae (Familie) > Procalpurnus (Gattung) > semistriatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Pease, ), 1863 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indopazifik, Marshallinseln, Maskarenen, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Sulusee, Taiwan, Tansania 
Meerestiefe:
- 80 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 2,1 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-03 20:16:47 

Haltungsinformationen

Procalpurnus semistriatus (Pease, 1863)

Procalpurnus semistriatus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Ovulidae, die als Eischnecken bezeichnet werden. Die Gehäuse von Eischnecken sind dünnwandiger als bei den verwandten Porzellanschnecken. Im Englischen Sprachraum werden sie deshalb auch als "False Cowry" - Falsche Kaurieschnecken - bezeichnet. Übliche Farben dieser Schnecken sind meist weiß, rosa oder gelb. Eischnecken haben kein Operculum.

Der Weichkörper ist oft auffällig gemustert und überzieht das Gehäuse. Eischnecken leben in den Tropen auf Koloniebildnern wie Korallen oder Schwämmen, von denen sich ernähren. Im Meer schaden Eischnecken ihren Wirtstieren nur partiell, im Aquarium gelten sie als Schädlinge. Diese Schnecken haben sich meist auf eine bestimmte Nahrung spezialisiert.

Procalpurnus semistriatus hat ein reinweißes Gehäuse, was jedoch nicht ganz glatt ist, sondern feine Rillen aufweist. Die Eischnecke ernährt sich von Weichkorallen der Gattung Sinularia oder Lobophytum. Sie ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber perfekt auf/unter den genannten Weichkorallen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Procalpurnus lacteus. Beide Arten sind interessanter Weise sogar manchmal gemeinsam auf ein und derselben Weichkoralle anzutreffen.

Das Gehäuse von Procalpurnus lacteus ähnelt stark dem von Procalpurnus semistriatus. Es ist reinweiß und auch in Größe und Form ähnlich. Bei Procalpurnus lacteus ist jedoch das Gehäuse glatt, bei Procalpurnus semistriatus fein gestreift (nicht farbig sondern hat feine Rillen). Die Farbe des Mantels der beiden Arten ist ebenfalls ähnlich, aber sie unterscheiden sich in der Fußfarbe/Muster deutlich.

Der Siphon von Procalpurnus semistriatus hat eine gelblich-braune Grundfarbe mit einem deutlich rotbraunen Rand, während der Siphon bei Procalpurnus lacteus braun mit weißen Flecken ist.

Synonyme:
Amphiperas semistriata Pease, 1863
Calpurnus lacteus semistriatus Schilder, 1941
Ovula adamsi Weinkauff, 1881
Primovula concinna Schilder, 1932
Procalpurnus adamsii (Reeve, 1865)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 08.04.2021.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 08.04.2021.

Bilder

Allgemein

Procalpurnus-semistriatus-180507-09
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!