Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Coelotrochus viridis Gehäuseschnecke

Coelotrochus viridis wird umgangssprachlich oft als Gehäuseschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Coelotrochus viridis.Under rocks covered by Calloria inconspicua near Rangitoto Island Wharf.2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13722 
AphiaID:
598205 
Wissenschaftlich:
Coelotrochus viridis 
Umgangssprachlich:
Gehäuseschnecke 
Englisch:
Green Top-Shell, Green Top Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Trochidae (Familie) > Coelotrochus (Gattung) > viridis (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland, Tasmansee 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser, Seegraswiesen, Seetangwälder, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Mikroalgen, Seegras 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Coelotrochus carinatus
  • Coelotrochus carmesinus
  • Coelotrochus chathamensis
  • Coelotrochus davegibbsi
  • Coelotrochus oppressus
  • Coelotrochus polychroma
  • Coelotrochus rex
  • Coelotrochus tiaratus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-23 17:50:41 

Haltungsinformationen

Coelotrochus viridis (Gmelin, 1791)

Coelotrochus viridis hat die typische konisch geformte Schale, die mit abgerundeten, spiralförmig angeordneten Knötchen besetzt ist, und eine grünlich-graue oder stumpf-violette Farbe zeigt.

Diese harmlose Schnecke kommt an halb-exponierten bis exponierten Küstenlinien vor, am häufigsten in Gebieten, die von Seeigeln abgegrast werden, wo sich sich primär von neu aufkommenden Mikroalgenfilmen, die die Oberflächen von Felsen bedecken, ernährt. Sie verschmäht aber auch kräftigere Meerspflanzen wie Seegras nicht.

Das lebende Tier ist gelblichbraun, der Fuß ist rötlich oder violettbraun, ihre Augen sitzen auf ziemlich langen weißen Stielen.

Synonyme:
Polydonta (Infundibulum) tritonis A. Adams, 1855
Polydonta tuberculata Gray, 1843
Polydonta viridescens A. Adams, 1853
Trochus (Thorista) viridis Gmelin, 1791
Trochus acinosus Gould, 1849
Trochus fulvolabris Hombron & Jacquinot, 1848
Trochus viridis Gmelin, 1791

Weiterführende Links

  1. Marine Life Database (en). Abgerufen am 19.03.2021.
  2. Smithsonian Tropical Research Institute (en). Abgerufen am 18.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!