Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Murexsul octogonus Meeresschnecke

Murexsul octogonus wird umgangssprachlich oft als Meeresschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Foto: Goat Island Marine Reserve, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13716 
AphiaID:
407875 
Wissenschaftlich:
Murexsul octogonus 
Umgangssprachlich:
Meeresschnecke 
Englisch:
Sea Snail, Rock Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Murexsul (Gattung) > octogonus (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1833 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
0 - 508 Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Gewicht :
90 g 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Murexsul aikeni
  • Murexsul apollo
  • Murexsul aradasii
  • Murexsul armatus
  • Murexsul asper
  • Murexsul auratus
  • Murexsul cachoi
  • Murexsul charcoti
  • Murexsul chesleri
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-18 10:29:32 

Haltungsinformationen

Murexsul octogonus (Quoy & Gaimard, 1833)

Die endemische Meeresschnecke Murexsul octogonus ist subtidal verbreitet (häufig auf dem inneren und mittleren Schelf um die nordöstliche Nordinsel und in der Cook Strait) und kommt auf intertidalen Felsen an einigen wenigen Stellen der nordöstlichen Nordinsel vor, von Auckland bis zur Doubtless Bay.

Die räuberisch lebende Schnecke kommt sowohl auf horizontalen felsigen Flächen mit dominantem Kelp (Eklonia radiata) als auch auf Sand an den Kanalböden vor, und typischerweise an den Kanalwänden zwischen reichlich Schwämmen und Brachiopoden.

Ihre Vorliebe für vertikale sublitorale Felsflächen erklärt ihre extreme Seltenheit an Stränden und in Dredge- und und Schleppnetzproben.

Synonyme:
Murex octogonus Quoy & Gaimard, 1833 (original combination)
Murex peruvianus G. B. Sowerby II, 1841 (invalid: junior homonym of Murex peruvianus Lamarck, 1816)
Murexsul cuvierensis Finlay, 1927
Muricopsis (Murexsul) octogonus (Quoy & Gaimard, 1833)
Muricopsis octogonus (Quoy & Gaimard, 1833)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!