Haltungsinformationen
Murexsul octogonus (Quoy & Gaimard, 1833)
Die endemische Meeresschnecke Murexsul octogonus ist subtidal verbreitet (häufig auf dem inneren und mittleren Schelf um die nordöstliche Nordinsel und in der Cook Strait) und kommt auf intertidalen Felsen an einigen wenigen Stellen der nordöstlichen Nordinsel vor, von Auckland bis zur Doubtless Bay.
Die räuberisch lebende Schnecke kommt sowohl auf horizontalen felsigen Flächen mit dominantem Kelp (Eklonia radiata) als auch auf Sand an den Kanalböden vor, und typischerweise an den Kanalwänden zwischen reichlich Schwämmen und Brachiopoden.
Ihre Vorliebe für vertikale sublitorale Felsflächen erklärt ihre extreme Seltenheit an Stränden und in Dredge- und und Schleppnetzproben.
Synonyme:
Murex octogonus Quoy & Gaimard, 1833 (original combination)
Murex peruvianus G. B. Sowerby II, 1841 (invalid: junior homonym of Murex peruvianus Lamarck, 1816)
Murexsul cuvierensis Finlay, 1927
Muricopsis (Murexsul) octogonus (Quoy & Gaimard, 1833)
Muricopsis octogonus (Quoy & Gaimard, 1833)
Die endemische Meeresschnecke Murexsul octogonus ist subtidal verbreitet (häufig auf dem inneren und mittleren Schelf um die nordöstliche Nordinsel und in der Cook Strait) und kommt auf intertidalen Felsen an einigen wenigen Stellen der nordöstlichen Nordinsel vor, von Auckland bis zur Doubtless Bay.
Die räuberisch lebende Schnecke kommt sowohl auf horizontalen felsigen Flächen mit dominantem Kelp (Eklonia radiata) als auch auf Sand an den Kanalböden vor, und typischerweise an den Kanalwänden zwischen reichlich Schwämmen und Brachiopoden.
Ihre Vorliebe für vertikale sublitorale Felsflächen erklärt ihre extreme Seltenheit an Stränden und in Dredge- und und Schleppnetzproben.
Synonyme:
Murex octogonus Quoy & Gaimard, 1833 (original combination)
Murex peruvianus G. B. Sowerby II, 1841 (invalid: junior homonym of Murex peruvianus Lamarck, 1816)
Murexsul cuvierensis Finlay, 1927
Muricopsis (Murexsul) octogonus (Quoy & Gaimard, 1833)
Muricopsis octogonus (Quoy & Gaimard, 1833)






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand