Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Tytthosoceros nocturnus Nacht-Strudelwurm

Tytthosoceros nocturnus wird umgangssprachlich oft als Nacht-Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Phrikoceros-nocturnus-jj-3694-091613


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13693 
AphiaID:
878967 
Wissenschaftlich:
Tytthosoceros nocturnus 
Umgangssprachlich:
Nacht-Strudelwurm 
Englisch:
Night-Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Tytthosoceros (Gattung) > nocturnus (Art) 
Erstbestimmung:
Newman & Cannon, 1996 
Vorkommen:
Hawaii, Marshallinseln 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 19:07:23 

Haltungsinformationen

Tytthosoceros nocturnus (Newman & Cannon, 1996)

Die ursprüngliche Beschreibung von 1996 lautet: Samtschwarz oder dunkelbraun (manchmal mit einem Rotstich), keine Markierungen. Pseudotentakeln mit weißen oder grauen Spitzen. Medial erhaben (nicht flach). Die Pseudotentakeln sind klein und ohrenförmig.

Tytthosoceros nocturnus unterscheidet sich von dem ähnlich aussehenden Pseudoceros cf bolool durch einige weiße Flecken und weiße Spitzen an den Pseudotentakeln. Dieser Strudelwurm ist eine nicht so häufig gesehene Art, und ist unter Felsen auf Zinnen- und Lagunenriffen zu finden.

"nocturnus" ist Latein und bedeutet "nachtaktiv".

Strudelwürmer haben ein geschlossenes Verdauungssystem. Ihr Mund dient auch als Anus. Durch Photorezeptoren an der Vorderseite des Körpers können sie Licht erkennen.Sie besitzen kein Atmungsorgan und werden deshalb über die Oberfläche des Körpers mit Sauerstoff versorgt.

Chemorezeptoren sind empfindlich gegenüber chemischen Molekülen und befinden sich an der Vorderseite des Körpers sowie zwei Pseudotentakeln, die durch Falten ihres Körpers gebildet werden. Sie erlauben es ihnen, sich gezielt auf ihre Beute zu zubewegen, die aus Seescheiden, Schwämmen, Moostierchen und Aas besteht.

Synonym:
Phrikoceros nocturnus (Newman & Cannon, 1996) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. marinelifephotography.com (en). Abgerufen am 21.10.2021.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 07.03.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 07.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!