Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Bulaceros porcellanus Porzellan-Strudelwurm

Bulaceros porcellanus wird umgangssprachlich oft als Porzellan-Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Bulaceros-porcellanus-jj-4145-013116


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13692 
AphiaID:
878904 
Wissenschaftlich:
Bulaceros porcellanus 
Umgangssprachlich:
Porzellan-Strudelwurm 
Englisch:
Porcelain-Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Bulaceros (Gattung) > porcellanus (Art) 
Erstbestimmung:
Newman & Cannon, 1996 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Lakkadivensee, Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Philippinen 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1,0 cm - 2,0 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-06 16:24:07 

Haltungsinformationen

Bulaceros porcellanus Newman & Cannon, 1996

Die von Newman & Cannon 1996 aufgestellte Gattung Bulaceros beinhaltet aktuell nur zwei wissenschaftlich beschriebene Arten. Bis zum Jahr 2021 war nur Bulaceros porcellanus Newman & Cannon, 1996. aus dem Pazifischen Ozean (später auch vom Indischen Ozean) bekannt. Jetzt ist die neue Art Bulaceros newcannorum von den Lakshadweep Inseln (Indien) neu dazu gekommen.

Das besondere Merkmal der Gattung Bullaceros sind genoppte Pseudotentakeln.

Der Porzellan-Strudelwurm ist weiß mit matt-weißen Flecken, verstreuten dunklen Punkten/Strichen/Flecken und einer orangen Linie, gefolgt von einem dünnen weißen Band am Mantel. Der nur 2 cm große Strudelwurm ist unter Steinen und in Halimeda-Algen Betten in Lagunenriffen zu finden.

Im Internet und in Büchern sollen unterschiedlich aussehende Strudelwürmer als Bulaceros porcellanus bezeichnet sein, jedoch folgt der Bildurheber der Beschreibung durch Newman & Cannon.

Weiterführende Informationen über diesen Strudelwurm sind leider nicht verfügbar.

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 06.03.2021.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 06.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!