Haltungsinformationen
Barbulifer ceuthoecus hat seinen Lebensraum um schlammige Felsen und Makroalgen in Seegraswiesen aber auch über Korallenriffen in klarem Wasser und in der Nähe der Wasserkante auf Geröllböden.
In Belize und Honduras charakterisierte sie den Lebensraum Gezeitentümpel / Strand.
Kopf und Körper der Grundel sind grünbraun bis dunkelbraun, auf dem Oberkörper sind 4 - 6 kurze schmale, weißlichen Balken, die nicht bis zur Mitte reichen, unterhalb der Körpermitte ist eine weitere Reihe heller Balken zu erkennen, die sich mit der oberen Reihe abwechseln.
Die Kehle und Brust der Grundel sind rot, der Bauch hinter dem Saugnapf ist orangefarben.
Die Unterseite des Kopfesist blass, die Brustflossen gelblich mit braunem Basalbalken und die Schwanzflosse hat einen breiten, dunklen Balken am Flossenansatz.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
In Belize und Honduras charakterisierte sie den Lebensraum Gezeitentümpel / Strand.
Kopf und Körper der Grundel sind grünbraun bis dunkelbraun, auf dem Oberkörper sind 4 - 6 kurze schmale, weißlichen Balken, die nicht bis zur Mitte reichen, unterhalb der Körpermitte ist eine weitere Reihe heller Balken zu erkennen, die sich mit der oberen Reihe abwechseln.
Die Kehle und Brust der Grundel sind rot, der Bauch hinter dem Saugnapf ist orangefarben.
Die Unterseite des Kopfesist blass, die Brustflossen gelblich mit braunem Basalbalken und die Schwanzflosse hat einen breiten, dunklen Balken am Flossenansatz.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Raphael M. Macieira, Brasilien